Mane zu Bayern, Lewandowski zu Barca: Zusammenfassung aller Transfer-News der letzten Woche

25
13
Mane zu Bayern, Lewandowski zu Barca: Zusammenfassung aller Transfer-News der letzten Woche

Bis jetzt haben die Bayern nur einen Spieler verpflichtet - Noussair Mazraoui, aber wir können sicherlich mehr in diesem Sommer erwarten.

Tribuna.com fasst alle Transfer-News der letzten Woche rund um den FC Bayern zusammen. Obwohl einige Gerüchte nicht besonders glaubwürdig zu sein scheinen, wollen wir euch auf dem Laufenden halten.

ZUGÄNGE

Bild: Sadio Mané hat sich entschieden, Liverpool zu verlassen, während Jürgen Klopp seinen Verkauf im kommenden Sommer zugestimmt hat.

Sport1: Salihamidzic ist "zuversichtlich", dass Mane zu Bayern kommen würde - nun muss er mit Liverpool verhandeln.

Kicker: Bayern will Mane nicht als Lewandowski-Ersatz holen, sondern sie nächste Saison zusammen einsetzen.

The Athletic: Liverpool fordert 50 Mio. Euro für Mane, sonst bleibt er für noch ein Jahr.

Fabrizio Romano: Bayern will die Verhandlungen mit Mane beschleunigen, da bald andere Top-Klubs ins Rennen einsteigen könnten, während Liverpool diese Situation so schnell wie möglich lösen möchte.

DaveOCKOP: Sadio Mané hat sich mit Bayern auf einen 3-Jahres-Vertrag geeinigt: Gespräche zwischen den Vereinen laufen

Taggat: Mane soll bei Bayern ein Gehalt von über 20 Millionen Euro bekommen.

TZ München: Konrad Laimer steht kurz vor dem Wechsel zum FC Bayern München. Er gilt als der absolute Wunschkandidat für die Position eines Sechsers in München.

Daily Mail: Raheem Sterling wird wohl als Gnabry-Nachfolger betrachtet. Bayern soll ihn auf dem Radar haben, aber seine Verpflichtung wäre bestimmt nicht günstig.

Fabrizio Romano: Gravenberch hat seinen Medizincheck bei Bayern am Dienstag erfolgreich bestanden und wird in den kommenden Tagen als unser Spieler vorgestellt. Er soll einen Vertrag bis 2027 bekommen.

La Repubblica: Der belgische Stürmer wurde dem FC Bayern als möglicher Lewandowski-Ersatz angeboten. Die Münchener haben noch nicht reagiert, es wird aber berichtet, dass der Spieler selbst eine Rückkehr zu Inter bevorzugt.

ABGÄNGE

Relevo: Bayern zeigt sich bereit, Lewandowski unter 50 Mio. Euro zu verkaufen. Dadurch können neue Transfers finanziert werden - unter anderem die Verpflichtung von Sadio Mane.

Sport1: Lewandowskis Verhältnis zu Nagelsmann war "angespannt" - es ist einer der Gründe des möglichen Abgangs.

Kicker: Bayern plant keine Sonderzahlungen für Lewandowski, um ihm den Verbleib schmackhaft zu machen.

Kicker: Bayern plant nicht, einen neuen Innenverteidiger zu holen - Chris Richards wird als Backup agieren. Zuletzt hat der Spieler auf Leihbasis für die TSG Hoffenheim gespielt.

Bild: Bayern fordert klare Antwort von Gnabry auf Verlängerungsangebot - Transferpolitik hängt von ihm ab. Wenn der Spieler doch gehen will, wird er im Sommer durch eine Neuverpflichtung ersetzt.

Bild: Stuttgart zeigt Interesse an Joshua Zirkzee und Omar Richards.

VerfasserDmytro Krasiuk
25
13
Beste
Neueste
Älteste