Tribuna/Blogs/Analyse: Ist Borussia Dortmund durch die Verpflichtung zu vieler älterer Spieler ins Hintertreffen geraten?

Analyse: Ist Borussia Dortmund durch die Verpflichtung zu vieler älterer Spieler ins Hintertreffen geraten?

Das ist besorgniserregend.

Verfasser — Anton Seitz
1
Analyse: Ist Borussia Dortmund durch die Verpflichtung zu vieler älterer Spieler ins Hintertreffen geraten?

Borussia Dortmund ist schon lange dafür bekannt, junge Fußballtalente zu entdecken und zu fördern. Das zeigen namhafte Neuzugänge wie Erling Haaland, Jude Bellingham, Ousmane Dembélé und viele andere – je weiter man zurückgeht, desto länger wird die Liste.

Die jüngsten Trends in der Transferpolitik des Vereins deuten jedoch auf eine Veränderung hin, die nicht nur den sportlichen Erfolg beeinträchtigen, sondern auch dem Ruf als Talentschmiede schaden könnte.

Daten zeigen, dass Dortmund zunehmend ältere Spieler verpflichtet und damit im Wettlauf um junge Talente ins Hintertreffen geraten könnte.

Bundesliga-Mittelmaß statt junge Stars? Ein besorgniserregender Trend beim BVB, der sich in Zahlen widerspiegelt

Eine detaillierte Analyse der festen Transfers seit der Saison 2012/13 auf Basis von Transfermarkt-Daten zeigt ein besorgniserregendes Muster. Das Durchschnittsalter der Neuzugänge in den letzten drei Spielzeiten – 2022/23 (25,11 Jahre), 2023/24 (27,25 Jahre) und 2024/25 (26,4 Jahre) – ist der höchste Wert in diesem Zeitraum.

Zum Vergleich: In den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18, als Dortmund Dembele und Sancho verpflichtete, betrug das Durchschnittsalter 21,67 Jahre.

Das ist besonders beunruhigend für einen Verein, der dafür bekannt ist, junge Spieler zu Top-Talenten auszubilden. Auch wenn die Neuzugänge noch zeigen können, was sie draufhaben, wirft dieser Trend Fragen über die Zukunft des Vereins auf. Kommende Transfers, wie die von Svensson und Couto (derzeit ausgeliehen), wurden in den Berechnungen für 2024/25 berücksichtigt.

Im Vergleich dazu scheinen andere Bundesligavereine wie RB Leipzig und Eintracht Frankfurt mehr Wert auf junge Spieler zu legen.

In den letzten drei Spielzeiten war das Durchschnittsalter der Neuzugänge in Leipzig deutlich niedriger (26,25 im Jahr 2022/23, 23 im Jahr 2023/24 und 21,14 im Jahr 2024/25), ebenso wie in Frankfurt (22,83, 21,44 und 23,33).

Die Zahlen von Dortmund zeigen dagegen einen durchweg höheren Trend. Außerdem hat Dortmund im gleichen Zeitraum nur drei U21-Spieler verpflichtet, Leipzig sieben und Frankfurt 18. Dieser Unterschied wird bei der Spielzeit noch deutlicher: Laut Transfermarkt-Daten vom März liegen Frankfurt und Leipzig bei den Einsatzminuten von U21-Spielern in Ligaspielen unter den Top 5 in ganz Europa, während Dortmund nicht unter den Top 20 ist.

Die Daten sagen nicht unbedingt eine schlechtere Leistung für Dortmund voraus - sie zeigen aber, dass der Verein sich von seiner traditionellen Ausrichtung auf die Nachwuchsförderung wegbewegt.

Dass sie im letzten Wintertransferfenster Talente wie Cherki verpasst haben, unterstreicht diesen Trend noch, denn so ein Neuzugang hätte Dortmunds Ruf als Talentschmiede für zukünftige Stars im Westfalenstadion gestärkt.

Während einige argumentieren mögen, dass die Verpflichtung älterer, erfahrener Spieler Stabilität bringt, stehen die Verbindungen des Vereins zu Spielern wie Robin Koch (28) und Ritsu Doan (26) im Kontrast zu der Begeisterung um jüngere Talente wie Jobe Bellingham (19) und Luighi (19).

Es bleibt zu hoffen, dass Dortmunds Transferstrategie in diesem Sommer wieder an die Tradition der Förderung junger Talente anknüpft, damit der Verein auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt, wenn es darum geht, die nächste Generation von Fußballstars zu entdecken.

Quelle: BVBBuzz

Bernd Duwe
Was ist das für eine Trottel Analyse?
Antworten
3

Weitere Beiträge des Nutzers

Noch mehr deutsche Teilnehmer, noch mehr Geld: FIFA plant bereits für 2029 die Vergrößerung der Klub-WM, und das könnte für die Bundesliga entscheidend sein
Gestern, 23:02
Tick tack, Torwart: Die UEFA bringt kurz vor dem Start der Klub-Weltmeisterschaft eine total neue Regel ins Spiel
Gestern, 22:54
Die meisten Bayern-Fans halten Barcola nicht für ein außergewöhnliches Talent und würden eine überhöhte Ablösesumme für ihn nicht begrüßen - Fan-Umfrage
Gestern, 22:42
Bellingham ist ein BVB-Spieler, neue Gerüchte um Sancho: Alle Transfer-News der letzten Woche rund um Borussia Dortmund
Gestern, 19:40
Sane verlässt Bayern, Williams und Barcola sind Eberls Wunschspieler: Alle Transfer-News der letzten Woche rund um den FC Bayern
Gestern, 15:38
3
Duranville, Albert und Co: BVB-Fans wollen, dass Kovac die Gruppenphase der Klub-WM nutzt, um den jungen Spielern eine Chance zu geben
Gestern, 14:31
"Er kann nicht floppen": Tom Bischofs Selbstbeschreibung begeistert Bayern-Fans vor seinem Debüt
Gestern, 14:20
2
"Er versucht, seine Abneigung zu verbergen": Bayern-Fans glauben, dass Michael Olise ihre Enttäuschung über das neue Trikotdesign teilt
Gestern, 11:14
1
Der BVB ändert seine Pläne: Jobe Bellingham musste im Juni an der U21-EM teilnehmen
Gestern, 10:04
Wirklich? Ein Bayern-Fan nennt eine Sache, die ihn an Jobe Bellingham bereits nervt
Gestern, 09:31
4
An seinem ersten Tag: Jobe Bellingham sendet den BVB-Fans eine Nachricht auf Deutsch
Gestern, 09:18
1
Slot ekstatisch, Hoeneß sauer: 3 Gewinner und 3 Verlierer des Wechsels von Florian Wirtz zu Liverpool
10 Juni, 23:01
5
Brandt, pass auf! Über 90 Prozent der BVB-Fans sind sicher, dass Dortmunds nächste Top-Priorität ein Zehner sein sollte
10 Juni, 22:59
Die Bellingham-Brüder könnten die Geschichte der englischen Nationalmannschaft neu schreiben - das gab's bisher erst zweimal
10 Juni, 22:41
Jamie Gittens ist echt sauer, dass der Transfer zu Chelsea nicht geklappt hat - so hat er reagiert
10 Juni, 22:25
1
Eine perfekte Geschichte: Ein Bild des jungen Jobe Bellingham geht nach seinem Wechsel zu Dortmund viral
10 Juni, 20:12
Jobe Bellingham wollte sicherstellen, dass er zu richtigem Verein für seine Karriere wechselt - und Borussia Dortmund bietet ihm genau das an
10 Juni, 15:50
Vor 4 Jahren sagte Jude Bellingham, es wäre "ein Traum" für ihn, wenn sein Bruder Jobe zu Dortmund wechseln würde - jetzt ist es wahr
10 Juni, 15:04
Das ist komplett neu: Die Rückennummer 77, die Jobe Bellingham gewählt hat, gab's beim BVB noch nie
10 Juni, 13:49
"Ready to rumble" und "auf zu einem weiteren Kakadu": Thomas Müller mit seinem letzten Stimmungsvideo bei einer Bayern-Reise
10 Juni, 13:32
Alle Beiträge