Barça auf der Suche nach einem neuen Flügelspieler: Luis Díaz oder Ademola Lookman?
Ein Vergleich zeigt: Der Afrikameister bietet mehr als nur Tempo
Wenn Hansi Flicks Barcelona eines fehlt, dann ist es Tiefe auf den Flügeln. Sobald Lamine Yamal ausfällt, tut sich Barça schwer, Spiele zu gewinnen. Ohne Raphinha sähe es noch düsterer aus – der Brasilianer kommt in dieser Saison bereits auf 50 Torbeteiligungen für Verein und Nationalmannschaft.
Doch hinter diesen beiden gibt es keinen gleichwertigen Ersatz. Deshalb sucht Sportdirektor Deco nach einer Verstärkung für den linken Flügel.
Laut Medienberichten ist Luis Díaz vom FC Liverpool Barcelonas Wunschspieler. Doch zuletzt fiel der Blick auch vermehrt auf Ademola Lookman von Atalanta.
Luis Díaz: Marktwert 75 Millionen Euro
Díaz ist ein physisch starker Angreifer, der vor allem im Konterspiel glänzt. Er ist pressingstark und ähnelt in seinem Spielstil Raphinha. Der Kolumbianer ist Rechtsfuß und somit ideal für den linken Flügel geeignet, von wo aus er nach innen ziehen und abschließen kann.
In der laufenden Saison erzielte Díaz 13 Tore und gab 5 Vorlagen in 42 Einsätzen für Liverpool. Allerdings ist er nicht so effizient wie Raphinha oder Lamine – auch seine Defensivarbeit wirft Fragen auf. Zudem würde Liverpool wohl kaum unter 75 Millionen Euro verhandeln.
Ademola Lookman: Marktwert 40 Millionen Euro
Lookman hat sich in den letzten Jahren stetig entwickelt. Im Vorjahr sorgte er mit einem Hattrick im Europa-League-Finale für Furore und schoss Atalanta zum ersten großen internationalen Titel der Vereinsgeschichte.
Technisch ist der Nigerianer womöglich sogar stärker als Díaz. Er überzeugt mit Tempo, Agilität und einer sehr guten Chancenverwertung. Lookman ist ein starker Passspieler – sowohl auf kurze als auch auf lange Distanz – und übernimmt bei Atalanta und Nigeria regelmäßig Standards.
In dieser Saison kommt er bereits auf 18 Tore und 7 Assists in 32 Spielen – ein besserer Schnitt als Díaz. Allerdings hat auch Lookman Schwächen im Defensivverhalten.
Unsere Wahl: Ademola Lookman
Beide Spieler würden gut zu Flicks Spielidee passen. Doch Lookman sticht in vielen Bereichen heraus. Er ist ein Jahr jünger als Díaz, deutlich günstiger zu haben und liefert bessere Zahlen – und das bei einem kleineren Klub.
Barcelona würde mit Lookman einen technisch starken, torgefährlichen Flügelspieler bekommen, der Kreativität und Tiefe ins Spiel bringt – zu einem Preis, den sich der Verein eher leisten kann.
Ein Blick auf seine Statistiken bei Whoscored untermauert diesen Eindruck zusätzlich.