Bayern will ihn als Kanes Ersatz und möglichen Nachfolger: Alles, was man über Nick Woltemade wissen sollte
Eine sehr interessante Option.
Der FC Bayern München soll ein Auge auf den 23-jährigen Stuttgart-Stürmer Nick Woltemade geworfen haben, der in dieser Saison in der Bundesliga beeindruckt hat.
Seine starken Leistungen haben nun die Aufmerksamkeit des deutschen Rekordmeisters auf sich gezogen, der ihn als potenziellen Ersatz – und vielleicht sogar als zukünftigen Nachfolger – für Harry Kane in Betracht zieht.
Nick Woltemade zu Bayern: ein kluger Schachzug für beide Seiten?
Woltemade wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zu Stuttgart, hatte aber zunächst Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Er war nicht im Champions-League-Kader und spielte zu Beginn der Saison nur eine untergeordnete Rolle.
Seit er jedoch um den zehnten Spieltag herum in die Startaufstellung gerückt ist, ist er in Topform und hat in der Bundesliga neun Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Auch in der DFB-Pokal-Kampagne von Stuttgart war er von entscheidender Bedeutung: Bei jedem seiner drei Einsätze erzielte er ein Tor und verhalf der Mannschaft so zum Erreichen des Halbfinales.
Was macht Woltemade so beeindruckend?
Mit einer Körpergröße von fast zwei Metern besitzt Woltemade die physische Präsenz eines traditionellen Mittelstürmers, was es schwierig macht, ihn im Strafraum zu bändigen.
Was ihn jedoch von den typischen Zielspielern unterscheidet, ist seine überraschende Beweglichkeit und seine soliden technischen Fähigkeiten. Nicht oft sieht man einen 198 cm großen Spieler, der mit dem Ball am Fuß so stark ist wie Woltemade.
Es ist leicht zu verstehen, warum Woltemade für die Bayern eine ernsthafte Option ist, wenn man bedenkt, wie erfolgreich die Münchner mit Eric Maxim Choupo-Moting als Kanes Ersatzspieler waren.
Nick kann eine völlig andere Angriffsoption bieten, dem FCB einen einfacheren Spielstil ermöglichen und dem Kader wertvolle Tiefe verleihen.
Die Hauptfrage ist, ob er bereit wäre, kurzfristig die zweite Geige hinter dem Engländer zu spielen, und es gibt ziemlich verständliche Zweifel daran.
Das Interesse der Bayern ist verständlich, aber wäre es klug von ihm, mit nur 23 Jahren zu wechseln, wenn er weiß, dass er nur auf der Bank sitzen würde? Die einzige Person, die diese Frage beantworten kann, ist Woltemade selbst. Es ist durchaus möglich, dass der Wechsel zum FC Bayern ein Traum für ihn ist, der sich nie wieder erfüllen könnte.
Sein Vertrag mit Stuttgart läuft bis 2028, was die Angelegenheit für ihn und den FC Bayern erschweren könnte: Stuttgart kontrolliert sein Schicksal, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie ihm im Weg stehen würden, wenn er den Verein verlassen möchte und der FC Bayern bereit wäre, eine Ablösesumme zu zahlen.
Was denkt ihr über diesen möglichen Wechsel?