Bayern-Profis mit erfolgreichem Start der Pause: Die ersten Länderspiele im Überblick
Einer löste sogar bereits sein WM-2026-Ticket!
Am Donnerstag waren viele der Profis von Bayern München für ihre Nationalmannschaften im Einsatz, mit gemischten Ergebnissen.
João Palhinha (Portugal) und Konrad Laimer (Österreich) blieben zwar auf der Bank, aber andere spielten in entscheidenden Qualifikationsspielen für die Nations League und die Weltmeisterschaft eine Schlüsselrolle.
Deutschland beendet 39-jährige Durststrecke in Italien
Vier Bayern-Spieler verhalfen Deutschland zu einem historischen 2:1-Sieg über Italien im Viertelfinale der Nations League - dem ersten Sieg auf italienischem Boden seit fast vier Jahrzehnten.
Leon Goretzka, der in die Nationalmannschaft zurückkehrte, erzielte das entscheidende Tor, während Joshua Kimmich zwei Vorlagen gab. Jamal Musiala und Leroy Sané spielten ebenfalls von Beginn an.
Kroatien gewinnt das "Bayern-Duell" gegen Frankreich
Josip Stanišić und Kroatien behielten in ihrem Nations-League-Spiel gegen Frankreich die Oberhand und errangen einen 2:0-Sieg in Split. Stanišić spielte die vollen 90 Minuten, während seine Bayern-Teamkollegen Dayot Upamecano und Michael Olise in der zweiten Halbzeit für Frankreich eingewechselt wurden.
Kroatien übernahm früh die Kontrolle, mit Toren von Ante Budimir und dem ehemaligen Bayern-Flügelspieler Ivan Perišić, während Frankreich Mühe hatte, seine Dominanz in der zweiten Halbzeit auszunutzen.
Kanada unterliegt Mexiko im Kampf um Titel der Concacaf Nations League
Alphonso Davies und die kanadische Nationalmannschaft mussten ihre Hoffnungen auf den Titel in der Concacaf Nations League nach einer 0:2-Halbfinalniederlage gegen Mexiko in Inglewood begraben.
Ein früher Treffer von Raúl Jiménez brachte Kanada in Rückstand, und obwohl Davies sein Bestes gab, konnte Mexiko in der 75. Minute seine Führung verdoppeln und den Sieg sichern. Kanada trifft nun im Spiel um Platz drei auf die USA.
Itos triumphale Rückkehr verhilft Japan zur WM-Qualifikation
Hiroki Ito gelang ein Traum-Comeback für Japan, als er das gesamte Spiel bestritt und sein Team sich für die WM 2026 qualifizierte. Mit einem 2:0-Sieg über Nordkorea sicherte sich Japan als erste Nation - neben den Gastgebern USA, Kanada und Mexiko - die Qualifikation.
Tore von Daichi Kamada und Takefusa Kubo besiegelten den Sieg, wobei Ito in der Verteidigung eine entscheidende Rolle spielte. Mit 19 Punkten aus sieben Spielen ist Japan in seiner Qualifikationsgruppe nun uneinholbar.
Quelle: FC Bayern