Diesen Namen sollte man sich merken: Eintracht-Neuzugang Love Arrhov gilt als eines der größten Talente der Welt
Ein Riesentalent.
Eintracht Frankfurt hat auf dem Transfermarkt früh zugeschlagen und einen der vielversprechendsten jungen Spieler Schwedens verpflichtet.
Der Verein gab die Verpflichtung des 16-jährigen Paul Love Arrhov vom IF Brommapojkarna, einer bekannten Jugendakademie in Stockholm, bekannt. Der Deal ist durch, aber der Spieler wird im Januar 2026 offiziell wechseln.
Laut der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" beläuft sich die Ablösesumme auf rund 4,6 Millionen Euro - eine beeindruckende Summe für einen Spieler seines Alters.
Arrhov hat bereits für die schwedische U17-Nationalmannschaft gespielt und in diesem Jahr sein Profidebüt in Pokal und Liga gegeben, wo er sogar sein erstes Tor in der höchsten Spielklasse erzielte.
Eintracht hat in letzter Zeit gute Erfahrungen mit jungen skandinavischen Spielern gemacht. Hugo Larsson, der 2023 von Malmö FF kam, und Oscar Højlund vom FC Kopenhagen haben beide vielversprechende Leistungen gezeigt.
Die Akademie von Brommapojkarna genießt hohes Ansehen und hat Spieler wie Dejan Kulusevski, Lucas Bergvall (beide bei Tottenham) und Viktor Gyökeres (Sporting CP) hervorgebracht. Eintracht hatte bereits zuvor Interesse an Bergvall gezeigt, der am Ende nach England wechselte, sodass die Verpflichtung von Arrhov wie ein wichtiger Coup wirkt.
Der Junge hat in Schweden bereits einen soliden ersten Eindruck hinterlassen, und Frankfurt hofft, dass er diese Entwicklung fortsetzen kann, wenn er 2026 zum Team stößt - vielleicht ist das das nächste Toptalent, das Bundesliga sieht.
Quelle: Transfermarkt