Dortmund-Profis mit erfolgreichem Start der Pause: Die ersten Länderspiele im Überblick
Sieben Spieler waren im Einsatz.
Die Nationalspieler von Borussia Dortmund sind mit einer Reihe starker Leistungen in die Pause gestartet.
Sieben BVB-Spieler waren am Mittwoch und Donnerstag im Einsatz, wobei der Sieg Deutschlands gegen Italien im Viertelfinale der UEFA Nations League als wichtiges Ergebnis hervorstach.
Das deutsche Trio aus Dortmund nimmt am Sieg gegen Italien teil
Pascal Groß, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi waren alle dabei, als Deutschland einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen Italien errang. Groß spielte von Beginn an im Mittelfeld, während Schlotterbeck zur Halbzeit eingewechselt wurde und als Linksverteidiger wichtige defensive Beiträge leistete.
Adeyemi wurde erst spät im Spiel eingewechselt, als Deutschland den Sieg bereits in der Tasche hatte, was eine gute Ausgangsposition für das ausverkaufte Rückspiel am Sonntag im Dortmunder Westfalenstadion ist.
Duranville verhilft belgischer U21 zum Sieg
Julien Duranville hatte ebenfalls einen erfolgreichen Auftritt und startete für die belgische U21 beim 2:1-Freundschaftssieg gegen Schweden. Der junge Flügelspieler spielte 61 Minuten, bevor er ausgewechselt wurde.
Deutsches U19-Duo trägt zum Sieg über Slowenien bei
Almugera Kabar und Kjell Wätjen spielten von Beginn an beim 2:0-Sieg der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen Slowenien in der Eliterunde. Beide wurden in der zweiten Halbzeit nach soliden Leistungen ausgewechselt.
Reyna und Özcan nicht dabei
An anderer Stelle blieb Gio Reyna auf der Bank, als die USA in der CONCACAF Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Panama hinnehmen mussten, während Salih Özcan nicht in den Kader der Türkei für das Spiel gegen Ungarn (3:1-Sieg) berufen wurde.
Quelle: BVB.de