Drei Teams, zwei Tickets: Der Kampf um die Champions League-Qualifikation in der Bundesliga ist heißer denn je
Das ist verrückt.
Da Bayern München und Bayer Leverkusen schon für die nächste Champions League-Saison qualifiziert haben, sind nur noch zwei Plätze übrig, um die drei Clubs bis zum Schluss kämpfen.
Während die Bundesliga-Saison in die letzte Runde geht, ist der Kampf zwischen Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und dem SC Freiburg spannender denn je.
Schauen wir uns das mal genauer an.
Eintracht Frankfurt: Fast am Ziel, aber noch nicht ganz
Frankfurt liegt seit Wochen komfortabel auf dem dritten Platz, ist aber noch nicht ganz durch. Das könnte sich am Sonntag ändern. Ein Heimsieg gegen St. Pauli würde den Sack zumachen.
Alternativ könnte Eintracht sogar schon vor dem Anpfiff qualifiziert sein, wenn Dortmund sein schwieriges Auswärtsspiel gegen Leverkusen am frühen Nachmittag nicht gewinnt.
Eine überraschende Niederlage gegen St. Pauli könnte jedoch alles durcheinanderbringen: Wenn Dortmund in Leverkusen gewinnt und Frankfurt strauchelt, käme es am letzten Spieltag zu einem möglichen Entscheidungsspiel - ausgerechnet in Freiburg.
SC Freiburg: Der Außenseiter in einer guten Position
Durch den heutigen Sieg gegen Holstein Kiel hat Freiburg sein Schicksal selbst in der Hand, muss aber am letzten Spieltag Eintracht schlagen, um sich die CL-Qualifikation zu sichern.
Wenn Dortmund am Sonntag verliert, würde der SC Freiburg zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte für die Champions League qualifiziert sein, noch bevor er nächste Woche Frankfurt empfängt.
Borussia Dortmund: Ein Must-Win-Spiel in Leverkusen
Alle Augen sind am Sonntag auf Dortmund gerichtet: Dort trifft die Mannschaft in Xabi Alonsos Abschiedsspiel auf Leverkusen. Nur ein Sieg zählt.
Wenn sie das schaffen und Frankfurt nicht gegen St. Pauli gewinnt, könnte Dortmund wieder ins Rennen kommen und davon profitieren, dass die Konkurrenten am letzten Spieltag gegeneinander spielen.
Sollten sowohl Dortmund als auch Frankfurt gewinnen, hätte der BVB noch eine Chance – vorausgesetzt, er schlägt den bereits abgestiegenen Holstein Kiel am 34. Spieltag und Freiburg holt Punkte.
Wer ist raus?
Seit Samstag ist der Champions-League-Traum für RB Leipzig, Mainz und Werder Bremen vorbei. Das Feld ist kleiner geworden, die Lage ist klar und die Spannung bleibt.
Quelle: Tribuna.com