Eine große Sensation bahnt sich an: Elversberg spielte noch nie in der Bundesliga, ist jetzt aber nur ein Spiel davon entfernt
Nur noch ein Schritt.
Das ist so ein Fußballmärchen, wie es nur mal in einer Generation passiert.
Der SV Elversberg, ein Verein, der noch nie in der höchsten deutschen Spielklasse gespielt hat, ist jetzt nur noch 90 Minuten davon entfernt, einen der unwahrscheinlichsten Bundesliga-Aufstiege der Geschichte zu schaffen.
Nach einem spannenden 2:2-Unentschieden gegen den Bundesligisten 1. FC Heidenheim im Hinspiel der Relegation geht Elversberg mit allen Karten in der Hand in das entscheidende Rückspiel.
Verspielte Führung bedeutet nicht das Ende der Hoffnungen: Elversberg träumt weiterhin von der Bundesliga
Während des größten Teils des Spiels in Heidenheim war es eher Elversberg, das wie die erfahrene Bundesliga-Mannschaft aussah. In der 26. Minute stand es dank präziser Tore von Lukas Petkov und Fisnik Asllani bereits 2:0.
Lob gebührt aber auch Frank Schmidt und seiner Mannschaft aus Heidenheim. Nach dem 0:2-Rückstand kämpften sie sich zurück und drehten das Spiel in einer verrückten Phase von drei Minuten in der zweiten Halbzeit.
Zuerst nutzte Verteidiger Tim Siersleben in der 62. Minute einen Abpraller nach einem Freistoß zum Anschlusstreffer. Nur wenige Augenblicke später reagierte Mathias Honsak am schnellsten auf einen weiteren Abpraller im Strafraum und erzielte den Ausgleich.
Von da an drängte Heidenheim auf den dritten Treffer, Budu Zivzivadze und Elias Scienza hätten das Spiel beinahe noch gedreht. Aber Elversberg hielt stand. Und nun kehrt der Verein mit seinem Bundesliga-Traum noch immer intakt in sein Stadion zurück.
Aber egal, wie es am Montag ausgeht, der Aufstieg von Elversberg ist schon jetzt etwas ganz Besonderes. Noch vor wenigen Jahren spielten sie in der Regionalliga (vierte Liga). Jetzt haben sie sich unter Trainer Horst Steffen zu einer der spannendsten Underdog-Geschichten im deutschen Fußball entwickelt.
Sie haben noch nie die Bundesliga erreicht - und das macht das Spiel am Montag zum wichtigsten in der Vereinsgeschichte.