Fans sind am Boden zerstört: Ansu Fati fehlt im womöglich letzten Heimspiel für Barcelona
Ist das etwa der Abschied?
Das Bild von Ansu Fati auf der Bank beim Spiel gegen Villarreal hatte etwas Beklemmendes. Die Kameras fingen ihn ein: regungslos, mit leerem Blick, während das Spiel an ihm vorbeilief.
Er wurde zwar zum Aufwärmen geschickt – aber auf den Platz kam er nicht. Und wenn man bedenkt, dass dies sein letztes Heimspiel im Barça-Trikot gewesen sein könnte, sagt dieses Schweigen mehr als tausend Worte.
Fati, einst als Goldjunge und Messis legitimer Nachfolger gefeiert, hat schwierige Jahre hinter sich. Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück, und unter Hansi Flick konnte er sich nie dauerhaft durchsetzen. Nur wenige Einsätze in dieser Saison, dazu immer lauter werdende Wechselgerüchte – seine Zukunft ist so ungewiss wie nie.
Die Gerüchteküche brodelt: Angeblich könnte Barcelona ihn sogar ablösefrei ziehen lassen, um Gehalt einzusparen. Namen wie Fenerbahce und Mourinho schwirren herum – es liegt ein Abschied in der Luft.
Mit dem Umbau des Camp Nou war es auch das letzte Heimspiel im Olympiastadion Montjuïc. Und für Ansu Fati womöglich das letzte im Trikot der Blaugrana überhaupt. Kein Applaus. Kein Abschied. Nur Stille – und die Art von Stille, die schwerer wiegt als jedes Wort.