Gyökeres führt, Mbappe dicht dahinter: Die 5 wichtigsten Anwärter auf den Goldenen Schuh 2024/25
Wer wird gewinnen?
Der Kampf um den Goldenen Schuh 2024/25 wird in der Schlussphase der Saison immer spannender. Diese prestigeträchtige Auszeichnung geht an den besten Torschützen der europäischen Eliteligen, wobei die Tore jedes Spielers mit einem Koeffizienten gewichtet werden, der sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Liga richtet.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die fünf Spitzenreiter, die in dieser Saison um den ersten Platz kämpfen.
1. Viktor Gyökeres (58,5 Punkte, 39 Tore)
Gyökeres hat maßgeblich zum Erfolg von Sporting CP in dieser Saison beigetragen und den Verein mit 39 Ligatoren zum Primeira-Liga-Titel geführt. Insgesamt hat er in allen Wettbewerben 53 Tore erzielt, darunter einen historischen Hattrick gegen Manchester City in der Champions League.
In seiner ersten Saison bei Real Madrid hat sich Mbappé schnell zu einem Schlüsselspieler entwickelt und in der La Liga 29 Tore erzielt. Er sorgte sofort für Furore, als er in seinem Debütspiel im UEFA-Superpokal ein Tor erzielte und seine Form sowohl in nationalen als auch in europäischen Wettbewerben fortsetzte. Sein Hattrick gegen Real Valladolid im Januar brachte ihm die Auszeichnung zum Spieler des Monats der La Liga ein.
3. Mohamed Salah (56 Punkte, 28 Tore)
Salah hat für Liverpool konstant gute Leistungen gezeigt und in der Premier League 28 Tore erzielt. Sein jüngster Fehlschuss bei der 3:2-Niederlage gegen Brighton war jedoch ein seltener Formtief. Abseits des Platzes hat Salah seinen Teamkollegen Trent Alexander-Arnold gegen Kritik von Fans verteidigt und damit seine Führungsqualitäten innerhalb der Mannschaft unter Beweis gestellt.
4. Harry Kane (52 Punkte, 26 Tore)
Kane hat eine herausragende Saison mit Bayern München hinter sich, in der er 26 Tore in der Bundesliga erzielte und dem Team zum Meistertitel verhalf. Er ist der schnellste Spieler, der 50 Bundesligatore erzielte, und erreichte dieses Ziel in nur 43 Spielen. Trotz Spekulationen über eine mögliche Rückkehr in die Premier League hat Kane seine Verbundenheit mit Bayern für die absehbare Zukunft bekräftigt.
5. Robert Lewandowski (50 Punkte, 25 Tore)
Lewandowski ist weiterhin ein wichtiger Spieler für Barcelona und hat in dieser Saison 25 Tore in der La Liga erzielt. Obwohl seine Form in der zweiten Saisonhälfte nachgelassen hat, bleibt er eine Schlüsselfigur in der Mannschaft. Sein Agent hat bestätigt, dass Lewandowski trotz des Interesses anderer Vereine bis mindestens 2026 bei Barcelona bleiben wird.
6. Mateo Retegui (50 Punkte, 25 Tore)
7. Alexander Isak (46 Punkte, 23 Tore)
8. Mika Biereth (42,5 Punkte, 24 Tore)
9. Ousmane Dembélé (42 Punkte, 21 Tore)
10. Erling Haaland (42 Punkte, 21 Tore)