Nicht nur Luka Modric: 12 weitere Fußball-Ikonen, die auch Fußballvereine besitzen
Von Mbappé bis Beckham
Heute hat Transferexperte Fabrizio Romano verkündet: Luka Modrić wird Miteigentümer des englischen Klubs Swansea City. Damit reiht sich der Real-Madrid-Star in eine wachsende Liste prominenter Spieler ein, die selbst Anteile an Fußballvereinen besitzen. Einige Namen kennt man – bei anderen dürfte man überrascht sein.
Kylian Mbappé – SM Caen (Frankreich, Ligue 2)
Im letzten Jahr wurde Mbappé Top-Investor bei SM Caen – dem Klub, bei dem er einst als Kind ein Probetraining absolvierte. Doch der Start in die Eigentümerkarriere verläuft holprig: Nach Platz 6 in der Vorsaison steht der Verein aktuell am Tabellenende der Ligue 2 und droht in die dritte Liga abzusteigen.
Andrés Iniesta – FC Helsingør (Dänemark, 2. Liga)
Der Barça-Held investierte 2023 in den dänischen Klub Helsingør. Auf den ersten Blick ein überraschender Schritt, doch Iniesta sprach von einer "fantastischen Gelegenheit, Fußball aus einer neuen Perspektive kennenzulernen". Helsingør stieg jüngst in die zweite Liga auf.
David Villa – Queensboro FC (USA) & Racing Benidorm (Spanien)
Villa war gleich doppelt aktiv. Sein US-Klub Queensboro FC sollte 2021 starten, doch das Debüt verzögerte sich mehrmals – und wurde schließlich ganz abgesagt. Besser läuft es bei Racing Benidorm: Der spanische Klub stieg 2023 in die fünfte Liga auf.
N’Golo Kanté – Royal Excelsior Virton (Belgien, 3. Liga)
Kanté nutzte sein Gehalt aus Saudi-Arabien clever – und kaufte 2023 den Traditionsklub aus Virton. Der Verein kämpft derzeit um den Aufstieg in die zweite Liga. Kurios: Im Kader steht auch Florentin Pogba, der Bruder von Paul Pogba.
Juan Mata – San Diego FC (USA, MLS)
Mata wurde 2023 Teilhaber von San Diego FC – und ist damit der erste aktive Fußballprofi mit Klubbeteiligung in der MLS. "Ich möchte hier etwas Besonderes mit aufbauen", sagte er. Außerdem ist er auch strategischer Investor beim Formel-1-Team Alpine Racing.
Gerard Piqué – FC Andorra (Spanien)
2018 übernahm Piqués Unternehmen Kosmos den andorranischen Klub, damals noch in der fünften Liga. Inzwischen spielte der FC Andorra zwei Jahre lang in der Segunda División, musste aber zuletzt wieder in die dritte Liga absteigen.
David Beckham – Inter Miami & Salford City (USA/England)
Bekannt ist Beckhams Engagement bei Inter Miami – vor allem seit der Verpflichtung von Lionel Messi. Doch er hält auch Anteile an Salford City in England – gemeinsam mit Ryan Giggs, Paul Scholes, Gary und Phil Neville sowie Nicky Butt. Trotz namhafter Eigentümer bleibt Salford bislang nur Mittelmaß in der vierten Liga.
Vom Weltmeister bis zum Instagram-Megastar – immer mehr Fußballgrößen denken über ihre aktive Karriere hinaus. Manche verfolgen ehrgeizige Projekte, andere eher Herzensangelegenheiten. Und wer weiß – vielleicht sehen wir bald auch Leo Messi mit eigenem Klub?