Nick Woltemade gelingt was ganz Besonderes: Er wurde gleichzeitig für die U21- und A-Nationalmannschaft nominiert
Was für eine Saison für den VfB-Stürmer.
Nick Woltemade ist plötzlich einer der meistdiskutierten Stürmer im deutschen Fußball.
Der 23-jährige Stürmer des VfB Stuttgart hat was ganz Besonderes geschafft: Er wurde gleichzeitig für die deutsche A-Nationalmannschaft und die U21-Nationalmannschaft nominiert.
Julian Nagelsmann hat ihn für die Nations League in den Kader desr A-Nationalteams berufen, während U21-Trainer Antonio Di Salvo bereits darauf hofft, dass er - hoffentlich mit ein paar Toren und viel Selbstvertrauen - direkt danach zur U21-Europameisterschaft zurückkehrt.
Nick Woltemade: vom Frust der Fans zum Liebling der Fans
Vor einem Jahr hätte kaum jemand diesen Aufstieg vorhergesagt. Woltemade schaffte es in der vergangenen Saison nicht einmal in den Champions-League-Kader von Stuttgart.
"Die ersten Wochen in Stuttgart liefen überhaupt nicht gut", gab er kürzlich im Copa TS-Podcast zu. Aber Fußball sei wie eine Achterbahnfahrt, wie er es ausdrückt. Als Deniz Undav und Ermedin Demirovic verletzt ausfielen, nutzte er seine Chance – und blickte nie zurück.
Jetzt hat er eine Saison hinter sich, in der er 12 Ligatore erzielte und in vier von fünf Bundesligaspielen traf, darunter der entscheidende Treffer im Halbfinale gegen RB Leipzig.
Nationaltrainer Nagelsmann lobte Woltemades "außergewöhnliche Fähigkeiten" und sagte, er sei beim letzten Mal schon "ganz nah dran" an einer Nominierung gewesen.
Di Salvo war genauso begeistert: "Es ist selten, einen zwei Meter großen Spieler mit so viel Ballgefühl und starker Dribbelstärke zu sehen. Das erwartet man nicht von jemandem mit seiner Statur."
Es kommt nicht oft vor, dass ein Nationaltrainer und ein U21-Trainer um einen Spieler kämpfen, und es ist besonders selten, dass beide ihren Wunsch erfüllt bekommen - aber genau das ist diesmal passiert.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Woltemade als Kind spöttisch "Stolpermade" oder noch schlimmer "Voldemort" genannt wurde. Jetzt denken sich die Fans viel nettere Spitznamen wie "Zwei-Meter-Messi" aus. Vielleicht findet Deutschland auf diese Weise seinen nächsten Starstürmer?
Quelle: Flashscore