Tribuna/Blogs/Obwohl er sich in Spanien nicht durchsetzen konnte: Warum Barca-Talent Noah Darvich für die Bundesligisten zum Schnäppchen des Jahres werden könnte

Obwohl er sich in Spanien nicht durchsetzen konnte: Warum Barca-Talent Noah Darvich für die Bundesligisten zum Schnäppchen des Jahres werden könnte

Der Junge hat eine Menge Talent.

Verfasser — Anton Seitz
Obwohl er sich in Spanien nicht durchsetzen konnte: Warum Barca-Talent Noah Darvich für die Bundesligisten zum Schnäppchen des Jahres werden könnte

Barca-Toptalent Noah Darvich macht in Spanien vielleicht nicht so viel von sich reden, aber das hält die Bundesliga-Vereine nicht davon ab, sich für ihn zu interessieren.

Der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler, der das Aushängeschild der deutschen U17-Weltmeistermannschaft war, steht im Mittelpunkt des zunehmenden Transferinteresses, obwohl er bei Barcelonas Reserveteam Barça Atletic nicht so richtig überzeugen konnte.

Laut "Mundo Deportivo" beobachten Vereine aus Deutschland, England und den Niederlanden die Situation von Darvich genau, in der Hoffnung, von einem der cleversten Transfers des Sommers zu profitieren.

Stuttgart und Leverkusen wollen Noah Darvich verpflichten: Warum das ein kluger Schachzug sein könnte

Darvichs mangelnde Einsatzzeit seit Dezember - in fünf Monaten kein einziger Einsatz in der Reserve von Barca - hat für Aufsehen gesorgt und die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer geweckt.

Der 18-Jährige wechselte im August 2023 von Freiburg zu Barca, und wie hoch er damals eingeschätzt wurde, zeigt die Ausstiegsklausel in Höhe von 1 Milliarde Euro, die in seinem bis 2026 laufenden Vertrag enthalten ist.

Da er jedoch die meiste Zeit auf der Bank sitzt, sollte Barcelona statt einer Vertragsverlängerung darüber nachdenken, ihn zu verkaufen, solange es noch möglich ist, ihn nicht ablösefrei zu verlieren.

Stuttgart und Leverkusen sollen dies als attraktive Marktchance prüfen, was man ihnen nicht verübeln kann: Es kommt selten vor, dass Talente dieses Kalibers - wenn auch noch ungeschliffen und unfertig - für nur 4 Millionen Euro zu haben sind, wie zuvor berichtet wurde.

An Erfahrung mangelt es Darvich nicht. 2023 führte er die deutsche U17-Nationalmannschaft als Kapitän zum Weltmeistertitel und zeigte dabei seine Spielübersicht, Führungsqualitäten und technische Brillanz. Diese Eigenschaften hat er sicher nicht verloren, und eine Rückkehr nach Deutschland könnte genau das sein, was er braucht, um sie unter Beweis zu stellen.

In einer Liga, die dafür bekannt ist, junge Talente zu fördern und aufstrebenden Stars frühzeitig Chancen zu geben, könnte Darvich aufblühen. Die Vereine sind sich bewusst, dass sie kein fertiges Produkt verpflichten, aber mit dem richtigen Trainingsumfeld und Vertrauen könnte er sich zu etwas Besonderem entwickeln.

Diese Behauptung wird durch das Vertrauen bestätigt, das Hansi Flick Darvich in seiner ersten Saison bei Barca entgegengebracht hat: Er hat Darvich dreimal in den Kader der ersten Mannschaft berufen - zweimal für La-Liga-Spiele und einmal für ein Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand.

Obwohl er in keinem dieser Spiele zum Einsatz kam, ist dies dennoch eine große Erfahrung und ein Zeichen des Vertrauens von einem Trainer, der dafür bekannt ist, Weltklasse-Talente zu fördern.

Er wird Florian Wirtz in Leverkusens Stammelf nicht sofort ersetzen, aber er könnte davon träumen, eines Tages diesen Platz einzunehmen, oder vielleicht könnte er mit etwas Vertrauen ein Nachfolger für Enzo Millot in Stuttgart werden.

Seid nicht überrascht, wenn wir Darvich in der nächsten Saison oft sehen werden - und wenn er das Talent zeigt, das bei Barca etwas unterdrückt wurde.

Weitere Beiträge des Nutzers

"Adeyemi spielt Fußball wie beim Grillen im Park": BVB-Fan erklärt, was ihn an Karim am meisten stört
Heute, 20:39
Direkt hinter Ronaldo-Verein: Dortmund landet unter Top-20 beliebtesten Vereine der Welt auf Social Media
Heute, 15:46
3
Der FC Bayern hat fast 150 Millionen Follower in den sozialen Medien, aber es gibt noch Luft nach oben: Real und Barca sind eine Klasse für sich
Heute, 15:24
1
Kann der DFB da mithalten? Spaniens und Frankreichs bestmögliche U21-Aufstellungen sind absolut unglaublich
Heute, 14:33
"Wie kann man mit dieser Elf erwarten, dass wir guten Fußball spielen?": BVB-Fan meint, es gebe in der Aufstellung noch "3 bis 4 Baustellen"
Gestern, 19:50
1
War der BVB die bessere Mannschaft? Statistiken des Spiels Dortmund gegen Fluminense bei der Klub-Weltmeisterschaft sagen was anderes
Gestern, 18:14
2
Das ist nicht normal! Gregor Kobel mit einer unglaublichen Doppelparade gegen Fluminense!
Gestern, 17:37
"Was macht Julian Brandt eigentlich beruflich?": BVB-Fans sind überzeugt, dass ein neuer Zehner eine Top-Transferpriorität sein sollte
Gestern, 17:24
3
"Plan A, Plan B und Plan C sind dasselbe": BVB-Fans machen sich Sorgen, dass Kovac sich zu sehr auf Guirassy verlässt
Gestern, 16:32
Nicht viel Interesse an Dortmund in New York: Nur wenige Minuten vor Anpfiff ist das Stadion fast komplett leer
Gestern, 16:15
Borussia Dortmund nutzt die Klub-WM, um für seine Wohltätigkeitsarbeit zu werben - US-Kinder profitieren heftig davon
Gestern, 15:41
Fast 2 Millionen Euro wert: Die Villa von Gregor Kobel steht jetzt zum Verkauf, früher hat da auch Reus gewohnt
15 Juni, 21:45
Einer ist Vertriebsmitarbeiter bei Coca-Cola, der andere verkauft Immobilien: Die Hauptjobs von den Spielern von Auckland City, die bei der Klub-WM mit 0:10 gegen Bayern verloren haben
15 Juni, 21:31
Michael Olise zeigt auf dem Fußballplatz keine Gnade und bleibt nach einem 10:0-Sieg gegen Auckland City eiskalt: Ich habe mich nicht schlecht gefühlt
15 Juni, 20:53
1
Das ist echt magisch! Marco Reus sorgt in der MLS mit einer unglaublichen Torvorlage für Aufsehen
15 Juni, 20:29
22 geschaffene Chancen, über 30 Schüsse, 10 Tore: Die Statistiken des Spiels Bayern gegen Auckland City bei der Klub-Weltmeisterschaft
15 Juni, 19:06
3
"Smash FIFA!": Bayern-Fans schicken eine klare Botschaft an den "schlecht regierenden" Fußballverband
15 Juni, 17:56
4
Michael Olise zeigt, dass er eine Klasse besser ist als alle anderen: 2 Tore, 2 Vorlagen und eine perfekte Bewertung in nur 45 Minuten auf dem Platz
15 Juni, 17:16
2
Alle haben Spaß: Sacha Boey schießt gegen Auckland City sein erstes - und letztes? - Tor für den FC Bayern
15 Juni, 16:31
9
Kingsley Coman schießt das erste Tor der Klub-WM gegen Auckland City - Tah mit einer Vorlage im Debütspiel
15 Juni, 16:11
Alle Beiträge