Patrik Schick erlebt eine Renaissance als einer der besten Stürmer Europas - eine der coolsten Geschichten dieser Saison
Was eine Geschichte!
Patrik Schick ist momentan in einer brandheißen Form, und das ist ziemlich erstaunlich, da wir in den vergangenen Saisons befürchtet hatten, dass er ein wenig nachlassen würde.
Die Verletzung von Victor Boniface war für Leverkusen ein Segen, und für Schick die Chance, die er brauchte, um zu beweisen, dass er immer noch zu den Besten gehört.
Patrik Schick: vom "nächsten großen Ding" über fast fertiggestellt durch Verletzungen bis hin zu dem formstärksten Stürmer Europas
Als Patrik Schick in der Saison 2021/22 in 27 Spielen 24 Bundesligatore schoss, dachten viele, dass wir die „Geburt“ des neuen Elite-Stürmers Europas miterleben: Mit 26 Jahren kam er in seine Blütezeit und schoss zum ersten Mal in seiner Karriere mehr als 11 Ligatore.
Die Grundlage schien vorhanden zu sein, um durchzustarten und zu dem echten 20-Tore-pro-Saison-Stürmer zu werden, von dem jeder Verein träumt. Leider war es genau an diesem Punkt, an dem die Verletzungen den tschechischen Stürmer (via Transfermarkt) einholten:
Er verpasste fast die gesamte Saison 2022/23 und konnte in der Bundesliga nur 3 Tore erzielen. Der Zeitpunkt hätte kaum schlechter sein können, da es die erste Saison von Xabi Alonso als Trainer war und er Schick wahrscheinlich nicht als einen Stürmer sah, auf den er sich wirklich verlassen konnte.
Die Verpflichtung von Victor Boniface folgte, und Schick wurde endgültig zum Ersatzstürmer. Die Traumsaison für Leverkusen war eine große Enttäuschung für Schick, der nur 7 Bundesligatore schoss, obwohl er in der Europa League mit 5 Toren in 9 Spielen auftrumpfte.
Aber er war nicht bereit aufzugeben: Im Sommer bekräftigte er seine Bereitschaft, um seinen Platz zu kämpfen und auf die Gelegenheit zu warten, seinen Platz zurückzuerobern, und die Verletzung von Victor Boniface, so unglücklich sie für den Nigerianer und die Mannschaft auch war, bot genau diese Gelegenheit.
Seit er im November wieder als Bayers Hauptstürmer eingesetzt wurde, hatte er nur zwei Spiele ohne Torerfolg, und beide wurden dennoch von seiner Mannschaft gewonnen. In diesen zehn Ligaspielen hat er 14 Tore erzielt und weitere fünf in Pokalwettbewerben, darunter der Doppelpack gegen Köln, das Leverkusen vor dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal bewahrte.
Mit diesen Toren hat er die 20-Tore-Marke in allen Turnieren erreicht und ist damit erst der vierte Spieler in der Geschichte von Bayer, der in mehreren Spielzeiten mindestens 20 Tore erzielt hat. Auf dieser Liste stehen neben ihm auch Ulf Kirsten, Stefan Kießling und Dimitar Berbatov.
Hoffentlich geht diese Traumsaison für Schick weiter - es ist spannend zu sehen, wohin es für ihn führen könnte. Eine Torjägerkanone ist zwar noch weit entfernt, da Kane fünf Tore vor ihm liegt, aber ein paar Spiele mit vier Toren mehr, und wer weiß, was dann passieren könnte?