Sabitzer und Guirassy glänzen, Adeyemi enttäuscht: BVB-Spielernoten nach dem 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel
Wer war besonders gut?
Borussia Dortmund hat sich mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel im Signal Iduna Park den Platz in der Champions League gesichert und damit eine tolle Bundesliga-Saison abgeschlossen.
Hier ein Blick auf die besten und schwächsten Spieler des Spiels.
Spieler, die beeindruckt haben
- Marcel Sabitzer - Bewertung: 1,5
Sabitzer sprang für Pascal Groß ein und zeigte eine reife und souveräne Leistung. Sein Tor in der zweiten Halbzeit, das zwar durch einen Abpraller begünstigt war, war ein entscheidender Moment, der Dortmunds Nerven beruhigte.
Die Laufbereitschaft und Übersicht des Österreichers waren entscheidend für die Kontrolle über das Spiel, und sein erstes Saisontor hätte zu keinem besseren Zeitpunkt fallen können.
- Serhou Guirassy - Bewertung: 1,5
Der Stürmer gab früh den Ton an, verwandelte souverän den Elfmeter und zeigte immer wieder seine Brillanz.
Auch wenn ihm später vor dem Tor die Präzision fehlte, hielt Guirassy mit seiner Energie und seinem Flair die Kieler Abwehr auf Trab.
Spieler, die enttäuschten
- Julian Ryerson - Bewertung: 3,5
Der Rechtsverteidiger hatte einen durchwachsenen Nachmittag. Seine Flanken in der ersten Halbzeit waren durchweg ungenau und bremsten Dortmunds Offensivschwung.
Zwar steigerte er sich nach der Pause mit einer scharfen Schussvorlage für Guirassy und einem ordentlichen Torschuss, doch insgesamt fehlte ihm die Konstanz, die man von einem Spieler in seiner Position erwartet.
- Karim Adeyemi - Bewertung: 3,0
Adeyemis Schnelligkeit bescherte ihm den Höhepunkt des Spiels, als er Johansson die rote Karte einhandelte, aber seine Entscheidungen ließen ihn im Stich.
Er spielte manchmal zu viel, schob den Ball vor allem in der Situation, die zur roten Karte führte, zu weit und provozierte unnötig. Trotz eines starken Dribblings, das eine Chance für Nmecha einleitete, war Adeyemis Unbeständigkeit offensichtlich.
Was denkt ihr? Wer hat beeindruckt?