Supercomputer sagt die endgültige Tabelle der Premier League für 2024/25 voraus: Die Konkurrenz um die CL-Plätze ist groß
Das Rennen um die Spitzenplätze geht in die heiße Phase
Ein Supercomputer von hat vorausgesagt, wie die Saison 2024/25 in der Premier League enden wird, was erhebliche Auswirkungen auf die europäische Qualifikation hat.
Da England einen zusätzlichen Champions-League-Platz erhält, qualifizieren sich die fünf besten Mannschaften für das wichtigste europäische Turnier 2025/26.
Supercomputer sagt die endgültige Tabelle der Premier League für 2024/25 voraus
Liverpool, der bereits als Meister feststeht, hat einen dieser Plätze sicher, während Arsenal nach zwei Siegen aus den letzten drei Spielen als Zweiter feststeht.
Manchester City liegt knapp hinter Arsenal auf dem dritten Platz, Newcastle wird der vierte Platz zugetraut, und Aston Villa kann mit einem Sieg in den verbleibenden Spielen überraschend auf den fünften Platz vorrücken.
Chelsea, das derzeit noch im Rennen ist, wird voraussichtlich auf den sechsten Platz abrutschen, wenn es nur noch vier Punkte holt, während Nottingham Forest knapp dahinter landet.
Abhängig von den Ergebnissen im FA-Cup und in der Europa League könnten in der nächsten Saison bis zu 10 englische Mannschaften am europäischen Wettbewerb teilnehmen.
Ein FA-Cup-Sieg von Crystal Palace und ein Triumph in der Europa League durch einen englischen Verein würden sechs Champions-League-Teilnahmen, drei Europa-League-Plätze und einen Platz in der Europa Conference League ermöglichen.
Interessanterweise sieht die Vorhersage Manchester United und Tottenham nur auf den Plätzen 14 und 16, aber beide könnten sich mit einem Sieg in der Europa League noch für die Champions League qualifizieren.