Tribuna/Blogs/Vinicius-Doku auf Netflix floppt komplett – schlechteste Bewertung aller Zeiten!

Vinicius-Doku auf Netflix floppt komplett – schlechteste Bewertung aller Zeiten!

Ist sie wirklich so mies? Wir haben reingeschaut

Verfasser — Julija Nedoschowenko
Vinicius-Doku auf Netflix floppt komplett – schlechteste Bewertung aller Zeiten!

Am 15. Mai veröffentlichte Netflix eine Dokumentation über Real Madrids Flügelspieler Vinicius Junior, die bereits im vergangenen Jahr angekündigt worden war. Doch die Resonanz fiel ganz anders aus, als es sich sowohl der Spieler als auch die Streaming-Plattform erhofft hatten.

Der Film wurde als Projekt zur "Enthüllung der Persönlichkeit" konzipiert und während der Saison 2023/24 gedreht.

Die Dokumentation wurde im November 2024 angekündigt, kurz nachdem Vinicius im Zuge einiger Kontroversen den Ballon d’Or verpasst hatte.

Erste Berichte versprachen, seinen Weg von den Favelas bis fast zum Gewinn der renommiertesten Einzelauszeichnung im Fußball, seine Rolle bei der Wiederbelebung des brasilianischen Fußballs sowie die rassistischen Anfeindungen, denen er auf und neben dem Platz ausgesetzt war, zu zeigen.

Spoiler: Netflix umging seine Niederlage gegen Rodri beim Ballon d’Or weitgehend und erwähnte sie kaum.

In frühen Trailern wurde Vinicius als "einer der größten Stars" im Weltfußball dargestellt, wobei sowohl Real Madrid als auch La Liga in die Produktion involviert waren. Zum Projekt sagte Vinicius selbst:

💬 "Ein Dokumentarfilm mit 24 Jahren klingt vielleicht ungewöhnlich, oder? Meine Karriere ist längst nicht vorbei. Aber ich dachte mir, ich habe schon etwas zu erzählen, etwas, das andere inspirieren kann. Mein Lächeln ist meine Identität."

"Heute scherze ich über die Schwierigkeiten meiner Kindheit, doch es war nicht leicht. Ich muss weinen, wenn ich nur daran denke, wie mein Leben ohne Fußball ausgesehen hätte. Danke an alle, die mir geholfen haben, das zu überstehen. Hast du das verstanden, Netflix?"

Leider erzählt die Doku bekannte Geschichten ziemlich trocken nach – trotz des wichtigen gesellschaftlichen Themas Rassismus

"Baila Vini" unterscheidet sich deutlich von früheren Netflix-Sportdokumentationen, die meist mit vielen bislang unbekannten Details überraschen – wie etwa die über David Beckham.

Der Film über Vinicius wirkt dagegen eher trocken, besonders für Fußballfans, die kaum Neues entdecken dürften. Es werden vor allem bereits bekannte Stationen beleuchtet: der Aufstieg aus den Favelas, der Traum, für Flamengo zu spielen, die Eingewöhnung bei Real Madrid, der Kampf um einen Stammplatz, sein Spielstil, die Vorbereitung auf Spiele, die Enttäuschung bei der WM und vieles mehr.

All das wird durch Interviews mit Real-Madrid-Teamkollegen, Carlo Ancelotti, Neymar, Roberto Carlos und anderen ergänzt.

Ein großer Teil der Doku widmet sich dem Thema Rassismus. Die Einleitung zeigt vor allem, wie schwer es ist, Vinicius zu sein – mit Fokus auf die regelmäßigen Beschimpfungen, denen er von Fans ausgesetzt ist.

Einige der eindrucksvollsten Zitate lauten:

💬"Auf dem Platz ist es wie ein Straßenspiel. Vinicius fürchtet sich vor nichts. Warum hat das System die Fouls gegen ihn ignoriert, obwohl rote Karten längst fällig gewesen wären? Wie oft wurde ihm schon das Bein gebrochen?"

💬 "Der Druck auf Vinicius begann in dem Moment, als er begann, professionell zu spielen. Die rassistischen Angriffe folgten sofort."

💬 Seine Mutter: "Ich konnte nicht zu ihm gehen und ihn umarmen. Was sollte ich tun? Ich sah Fotos von ihm, wie er weinte und zum Himmel schaute."

💬 Neymar: "Was kann ich in so einem Moment sagen? Was bleibt uns anderes übrig, als so zu kämpfen wie er."

Es gibt auch eine Szene, in der Vinicius während eines Interviews in Tränen ausbricht.

Im weiteren Verlauf zeigt der Film mehrere eindrucksvolle Beispiele für Medienkritik.

- "Vinicius Junior? - "Unfähig".

"Hör auf, dich wie ein Affe zu benehmen."

Außerdem erzählt ein Freund von Vinicius eine bisher unbekannte Geschichte:

💬 "Wir fuhren in einem Audi Q7. Ich saß am Steuer, Vini neben mir. Plötzlich wurden wir von einem Polizisten ohne ersichtlichen Grund gestoppt. "Hände auf die Motorhaube, Motor aus!"

"Ich fragte, warum wir angehalten wurden. Wir waren nicht zu schnell. Die Antwort: "Diese Autos sind oft bei Straftaten beteiligt. Da sitzen verdächtige Personen drin."

"Aber es waren keine Verdächtigen – nur schwarze Jungs in einem teuren Auto. Die denken, wir dürften solche Wagen nicht fahren."

Ein weiterer bekannter Vorfall ist die Szene in der Halbzeitpause eines Spiels, als Karim Benzema zu Ferland Mendy sagte, er solle nicht zu Vinicius passen, weil "er gegen uns spielt".

Benzema erklärte später, das sei ein normaler Moment während des Spiels gewesen. Vinicius betonte, er hege keinen Groll und lobte Benzema sogar dafür, dass er ihm immer geholfen habe.

Netflix ist es zu verdanken, dass der Dokumentarfilm nicht davor zurückschreckt, auch Momente zu zeigen, in denen Vinicius sich auf dem Spielfeld unangemessen verhielt.

Carlo Ancelotti und Toni Kroos sprechen darüber, wie sie versucht haben, ihn davon abzuhalten, unnötige Konfrontationen einzugehen. Doch Vinicius sieht das anders:

💬 "Sie bezahlen mich nicht, um nett zu sein. Sie bezahlen mich, damit ich rausgehe und Tore schieße."

Gegen Ende richtet sich der Fokus des Films auf Vinicius Privatleben und seinen Alltag – teure Kleidung, Ernährung, Training und das Relaxen mit Freunden.

Eine der größten Enttäuschungen ist jedoch die nur sehr oberflächliche Behandlung des Ballon-d’Or-Themas und seines Boykotts der Preisverleihung. Abgesehen von seinem inzwischen berühmten Posting – "Ich mache das nochmal zehn Mal, wenn es sein muss" – wird kaum darauf eingegangen.

Der Vorfall in Valencia – das emotional stärkste und zugleich umstrittenste Segment des Dokuments

Der Film beleuchtet die rassistischen Vorfälle bei den Auswärtsspielen gegen Valencia, die mindestens zweimal zu großen Skandalen führten.

Dieser Vorfall löste breite Proteste zur Unterstützung von Vinicius aus.

Der Dokumentarfilm zeigt zudem Szenen, in denen Vinicius sich später "rächt", indem er gegen Valencia Tore erzielt.

Bei einer Pressekonferenz bricht er sogar in Tränen aus, als er über den Schmerz dieser Erlebnisse spricht.

Der Dokumentarfilm enthält auch einen seltenen Kommentar von La-Liga-Präsident Javier Tebas, der sich wegen eines seiner Tweets verteidigte:

💬 "Ich wollte ihn nicht beleidigen. Ich wollte es nur erklären... Aber offensichtlich habe ich mich geirrt, denn die Wirkung war das genaue Gegenteil – das ist ganz allein meine Schuld."

Ein möglicher Fehlgriff der Filmemacher waren die Untertitel zu den Valencia-Fangesängen. In einem kontroversen Clip rufen die Fans deutlich "tonto" (Idiot), Netflix übersetzt das jedoch fälschlicherweise mit "mono" (Affe).

Daraufhin erwägt Valencia nun rechtliche Schritte gegen Netflix wegen dieser Fehlübersetzung. Nach der Veröffentlichung reagierte Trainer Carlos Corberán:

💬 "Ich habe die Doku nicht gesehen, aber ich weiß, worum es geht. Ich kenne die Valencia-Fans sehr gut und weiß, wie respektvoll sie sind. Das ist eine der besten Fangemeinden Spaniens, die ein Spiel im Mestalla zu einem besonderen Erlebnis machen."

"Ich habe kein TikTok und den Film nicht gesehen. Aber ja, der Verein prüft mögliche Konsequenzen."

Bei einem Spiel der Saison 2023/24 untersagte Valencia Netflix-Kameras das Filmen auf der Tribüne. Die Fans antworteten mit einem spitzen Sprechchor: "Wo bist du, Netflix?"

Der Film floppte in den Kritiken und bei den Zuschauerwertungen – und zählt zu den am schlechtesten bewerteten Titeln auf IMDb

Nach Veröffentlichung verbreitete sich die Bewertung auf IMDb – der weltweit größten Filmdatenbank – schnell in den sozialen Medien.

Mehrere Tage lang schwankte die Durchschnittsnote zwischen 2,0 und 3,0 von 10 Punkten, womit "Baila Vini" zu den schlechtesten Titeln auf der Plattform zählt.

Weltweit gaben über 95 Prozent der Nutzer entweder die Höchst- oder die Tiefstwertung – eine extrem polarisierende Reaktion.

Besonders auffällig: In Spanien bewerteten 92,5 % der Zuschauer den Film mit der niedrigstmöglichen Punktzahl, nur 4,5 % vergaben eine 10.

In Brasilien hingegen ist das Bild nahezu umgekehrt: 89,5 % der Zuschauer vergaben die Bestnote, was vermutlich einen neuen Tiefstwert verhinderte.

Zum Vergleich: Die Netflix-Doku über David Beckham kommt aktuell auf eine Bewertung von 8,1.

Bildnachweis: Netflix

Weitere Beiträge des Nutzers

Wer ist die geheimnisvolle neue Freundin von Marc-Andre ter Stegen?
Heute, 07:06
Jude Bellingham reagiert, als Bruder Jobe bei seinem ersten Startelfeinsatz für Borussia Dortmund zum Man of the Match gewählt wird
Gestern, 20:59
"Jetzt bettelt er praktisch um einen Verein": Ein Man-United-Fan hat Mitleid mit Rashford, der diesen Sommer verkauft werden soll
Gestern, 20:20
Barça-Fan von 2020 sagt Start Xl für 2025 voraus – nur ein Spieler stimmt überein
Gestern, 20:02
Liverpool könnte Chelsea in diesem Sommer Millionen Pfund zahlen – dank einer schlauen Transferentscheidung von Granovskaia
Gestern, 19:45
Marc-André ter Stegen zeigt sich erstmals mit neuer Partnerin – nach Trennung von Ehefrau
Gestern, 19:20
Warum Barcelona Ter Stegen loswerden will – es liegt nicht an seiner Qualität
Gestern, 18:49
"Wenn man den besten Spieler wählt, dann ist er es": Marcus Rashford liefert perfekte Antwort in der Ballon-d’Or-Debatte
Gestern, 18:29
"Hoffentlich": Marcus Rashford deutet nächsten Barca-Transfer an – und schwärmt von Lamine Yamal
Gestern, 17:57
"F*** dich!": Ein ehemaliger Premier-League-Trainer hört, was sein eigener Benfica-Spieler ihm nach der Auswechslung bei der Klub-WM zurief
Gestern, 17:43
1
Lamine Yamal beim Fußballspielen in Rio de Janeiros gefährlichster Favela bemerkt
Gestern, 16:58
Ein Straßeninterview: Ein ganz normaler Passant trifft auf PSG-Stars in den Straßen von Los Angeles
Gestern, 16:37
Die schönsten Bilder von Martin Odegaards Hochzeit mit der norwegischen Tänzerin Helene Spilling
Gestern, 16:16
Barcelona-Spieler zeigen Solidarität mit Raphinha angesichts der Nico-Williams-Transfergerüchte
Gestern, 15:57
"Messi schafft es nicht in meine Allzeit-Xl" – Piers Morgan brüskiert Leo und verrät seine beste Aufstellung aller Zeiten
Gestern, 15:55
Ashlyn Castro glänzt im personalisierten Real-Trikot – und zeigt damit ihre Liebe zu Bellingham
Gestern, 15:41
"Hört mir zu!" – Real-Madrid-Fans reagieren auf Paul Pogba im neuen Heimtrikot
Gestern, 15:10
"Verkaufen und vergessen": Barca-Fans glauben nicht, dass Flick diesen schwachen Spieler noch verbessern kann
Gestern, 14:37
Enthüllt: Jack Grealish gehörte zur geheimen "Avengers"-Gruppe der Premier League
Gestern, 14:18
Real Madrids mögliche Start Xl gegen Pachuca ohne Vinicius Jr – hier die Aufstellung
Gestern, 13:27
Alle Beiträge