Während halb Fußball über einen möglichen Bayern-Wechsel diskutiert, geht ein Schreibfehler zu Wirtz viral - und Leverkusen reagiert mit Ironie
Bayer-Account reagiert mit Seitenhieb auf falsche Schreibweise seines Namens
Der Name Florian Wirtz dominiert derzeit die Schlagzeilen – und auch die Twitter-Trends. Nachdem bekannt wurde, dass Bayer Leverkusen bereit ist, seinen Offensivstar im Sommer für eine Ablöse von mindestens 150 Millionen Euro ziehen zu lassen, brodelt die Gerüchteküche rund um einen möglichen Wechsel zum FC Bayern München. Manchester City soll sich laut Medienberichten bereits zurückgezogen haben, während Wirtz den Bayern versichert haben soll, notfalls bis 2026 zu bleiben, um den Deal zu ermöglichen.
Bayer Leverkusen reagiert mit ironischem Kommentar auf die "Writz"-Schreibweise bei Twitter-Trends
Dass Wirtz aktuell überall Thema ist, bekam auch der englische Twitter-Account von Bayer 04 Leverkusen mit. Der Spieler tauchte in den Twitter-Trends auf – jedoch mit falsch geschriebenem Namen: "Writz". Die Reaktion des Klubs? Eine klare, aber augenzwinkernde Ansage: "Schreibt wenigstens seinen Namen richtig." Dazu ein genervter Emoji.
Die Aktion zeigt, wie sehr sich der Klub derzeit gegen die öffentliche Transferdiskussion wehrt – mit Humor, aber auch mit einem gewissen Nachdruck. Denn noch ist völlig offen, ob sich der FC Bayern auf die hohe Forderung einlässt – oder ob sie tatsächlich bis zum Sommer 2026 warten.