Wer war an drei der vier höchsten Siege in der Bundesliga beteiligt – diese Frage wird nur der beantworten können, der Millionär wird
Und der Spieler, der diese Frage gestellt bekam, wird kein Millionär mehr werden.
Wahrscheinlich gibt es in jedem Land der Welt seine eigene Version des britischen Quiz "Wer wird Millionär?", und in Deutschland ist es offensichtlich besonders beliebt im Fernsehen. Die Regeln sind einfach: Man beantwortet Fragen, bekommt eine bestimmte Geldsumme auf sein Konto und geht zur nächsten Frage, bis man eine Million gewinnt. Beantwortet man eine Frage falsch, ist das Spiel für einen vorbei.
Es ist natürlich unmöglich, auf jede Frage die richtige Antwort zu wissen, deshalb muss man manchmal auf seine Intuition vertrauen, die allerdings auch manchmal versagen kann.
In der Quizshow "Wer wird Millionär?" wurde Borussia Dortmund erwähnt – allerdings aus einer negativen Perspektive
In der letzten Ausgabe von "Wer wird Millionär?" erhielt der Spieler Jonas Kaul folgende schwierige Frage: "Wer war an drei der vier höchsten Siege in der Fußball-Bundesliga beteiligt – zweimal als unterlegenes und einmal als siegreiches Team?"
Antwortoptionen: A: Borussia Dortmund; B: Bayern München; C: Schalke 04; D: Borussia Mönchengladbach.
Wir werden die dramatische Pause nicht halten wie Günther Jauch, der Moderator der Show. Herr Kaul wählte die Antwort D: Borussia Mönchengladbach, aber es stellte sich heraus, dass die richtige Antwort A: Borussia Dortmund war.
Etwas amüsant ist, dass Borussia Mönchengladbach an beiden größten Siegen in der Bundesliga tatsächlich beteiligt war.
– Am 29. April 1978 besiegte Gladbach Dortmund mit 12:0.
– Am 7. Januar besiegte Gladbach den FC Schalke 04 mit 11:0.
– Andererseits besiegte Dortmund am 6. November 1982 Arminia Bielefeld mit 11:1.
– Und am 27. November 1971 verlor Dortmund gegen den FC Bayern München mit 11:1.
Somit verhinderten Gladbach und Dortmund, dass Jonas Kaul weiter in der Quizshow kam, und er konnte die Frage mit 64.000 Euro nicht beantworten.
Quelle: rtl.de