championsleague - logo
English
Italiano
Español
Français
Deutsch
العربية
championsleague - logo
English
Italiano
Español
Français
Deutsch
العربية
Hauptseite
Nachrichten
Blogs
Ligen
image_resize
UEFA Champions League
image_resize
UEFA Europa League
image_resize
Premier League
image_resize
Primera División
image_resize
Serie A
image_resize
Bundesliga
image_resize
Ligue 1
Mehr anzeigen
Teams
image_resize
FC Bayern
Alle Vereine
Spieler
image_resize
Lionel Messi
image_resize
Cristiano Ronaldo
image_resize
Kylian Mbappe
image_resize
Luka Modrić
image_resize
Mohamed Salah
image_resize
Neymar
image_resize
Eden Hazard
Mehr anzeigen
Bookmakers
Tribuna
/
FC Bayern
/
Nachrichten
/
An diesem Tag verpflichtete Bayern Lewandowski: Seine Karriere hätte wohl ganz anders sein können
image_resize
FC Bayern Nachrichten
Hauptseite
Nachrichten
Blogs
Kalender
Kader
Tabelle
An diesem Tag verpflichtete Bayern Lewandowski: Seine Karriere hätte wohl ganz anders sein können - logo
34
4

An diesem Tag verpflichtete Bayern Lewandowski: Seine Karriere hätte wohl ganz anders sein können

9 Monaten vor
bettingAds - logo

Robert Lewandowski ist einer der besten Stürmer der Bundesliga-Geschichte. Der Karriereweg des Polen hätte sich jedoch auch anders gestalten können. Tribuna.com erzählt über die gescheiterten Wechsel des Stürmers zu den anderen Klubs in seinen jungen Jahren.

  • FK Sibir (Russland)

Da Polen nicht weit entfernt von Russland ist und an die Ukraine grenzt, ist es kein Wunder, dass der junge Lewandowski mit den Klubs aus den postsowjetischen Staaten in Verbindung gebracht wurde.

2007 hätte der Stürmer beim FK Sibir Nowosibirsk landen können. Der polnische Verein Znicz Pruszkow, bei dem Lewy damals seine ersten Schritte im Profi-Fußball machte, war bereit, den Spieler gehen zu lassen, aber bei Sibir hielt man die geforderte Ablöse für zu hoch. Ein Jahr später, 2008, wechselte Robert zu Lech Posen für 380 Tausend Euro.

  • Metalist Charkiw (Ukraine)

Laut Myron Markevych, dem ehemaligen Chefcoach des ukrainischen Klubs, wollte Metalist Lewandowski 2010 für 4 Mio. Euro unter Vertrag nehmen. Borussia Dortmund hat damals allerdings eine halbe Million Euro mehr angeboten.

Mit 230 Toren ist Lewandowski der zweitbeste Torjäger in der Vereinsgeschichte des FC Bayern

blog_image
  • Dynamo Kiew (Ukraine)

Der Verteidiger von Dynamo Kiew Tomasz Kedziora erzählte in einem Interview, dass sein Teamkollege in der polnischen Nationalelf auf dem Zettel bei Dynamo Kiew im Jahr 2010 stand. Lewandowski entschied sich allerdings für Borussia Dortmund.

  • Schachtar Donezk (Ukraine)

Der ehemalige Schachtar-Profi Mariusz Lewandowski, der Namensvetter von Robert, teilte in einem Interview mit der Zeitung Sportowe Fakty mit, dass der Stürmer kurz vor einem Wechsel nach Donezk stand, aber der Transfer scheiterte "knapp".

  • Blackburn Rovers (England)

Die verrückteste Geschichte über einen gescheiterten Wechsel erzählte Lewandowski in einem Interview mit Daily Mail selbst.

"Ich hatte die Gelegenheit, zu Blackburn zu gehen. Ich wollte mir die Stadt ansehen, das Trainingsgelände, weil ich nicht sicher war, wo das alles ist. Ich denke, es wäre schön, wenn ich zu Blackburn wechseln würde, aber ich könnte wegen des Vulkans nicht dorthin fliegen (wegen des Ausbruchs des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im Jahr 2010, Anm. d. Red.)."

"Hat das mein Leben verändert? Ja, vielleicht. Vielleicht wäre ich dort geblieben, wenn ich geflogen wäre und mir Blackburn angeschaut hätte."

blog_image
  • Saragoza (Spanien)

Laut eines Berichts der polnischen Zeitung Przegląd Sportowy im Januar 2010 bot der spanische Verein Real Zaragoza Lech Posen 4 Millionen Euro für Robert Lewandowski an. Zu einer Einigung zwischen den beiden Seiten kam es jedoch nicht, ein halbes Jahr später landete der Angreifer beim BVB.

  • Bayer Leverkusen (Deutschland)

Anfang Dezember 2019 enthüllte Maik Barthel, einer der Berater des Stürmers, dass sein Kunde einst zu Bayer Leverkusen hätte wechseln können, eher er 2010 den Vertrag mit Borussia Dortmund unterschrieb.

"Hatten wir schon mal erwähnt, dass die Scouting-Abteilung von Bayer diesen Stürmer als nicht bundesligatauglich angesehen hatte und deshalb von einer Verpflichtung Abstand genommen hat?", fragte Barthel rhetorisch die Twitter-Gemeinde. Dies war die Reaktion auf einen Twitter-Beitrag von Bayer, in dem Lewandowski verspottet wurde.

Lewandowski hat in seiner Karriere mehrfach bewiesen, dass sich die Werkself komplett geirrt hat.

  • Genua (Italien)

Der ehemalige Sportdirektor von Genua, Stefano Kapozzuka, enthüllte im Interview mit Radio Sportiva, dass der Serie-A-Verein 2010 kurz vor einer Verpflichtung des polnischen Stürmers stand.

"Der Deal war fast abgeschlossen. Gian Piero Gasperini (ehemaliger Genua-Trainer, Anm. d. Red.) kannte Robert gut.

"Der Spieler musste sich nur einer medizinischen Untersuchung unterziehen, aber dann scheiterte der Deal wegen des Präsidenten", erinnerte sich Kapozuka.

Quelle: Tribuna.com
image_resize
FC Bayern
image_resize
Lewandowski
34

Lies auch

Robert Lewandowski stand 2010 kurz vor einem Wechsel zu Genua
9
1
1 Jahr vor
Robert Lewandowski ist der drittbeste Spieler der Welt - WhoScored
27
6
1 Jahr vor
Die deutsche Bayern-Elf vs. die ausländische Bayern-Elf: Wer würde gewinnen?
21
18

Kommentare

RL9
9 Monaten vor
•••

Da sind wir ja sehr froh, dass alles so verlaufen ist und Lewy bei uns ist und es auch so bleiben wird!

Antworten
6
Robert Lewandowski Fan 9
9 Monaten vor
•••

Lewy hat viel für unser Team gemacht! Wenn Lewy noch länger als sein Vertrag ist da bei ins bleibt, würde ich ihn als Vereinslegende bezeichnen

Antworten
4
Horst Ebel
9 Monaten vor
•••

Bei Bayern hat er denke ich sein Glück gemacht.Ich hoffe sehr das er dieses Mal als bester Spieler Europas mit diesem Titel ausgezeichnet wird.Verdient hat er es.Ob er sonst woanders so erfolgreich gewesen wäre weiß man nicht. Ich glaub es nicht. Es was die richtige Mannschaft zum richtigen Spieler. Es hat einfach für alle gepasst

Antworten
4
Bayern
Schreib unsWerben Sie mit unsNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzrichtlinieCookie-Richtlinie
© 2017-2021 Tribuna Digital. Alle Rechte vorbehalten.
deenitesfrar