OFFIZIELL: Sandro Wagner verlässt FC Bayern in Richtung China
- Der Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zum chinesischen Verein Tianjin Teda.
- Laut FCB-Sportdirektor Salihamidzic hat Wagner die Vereinsbosse um die Freigabe gebeten.
- Die Ablöse liegt Medienberichten zufolge bei rund 5 Mio. Euro.
Der FC Bayern München hat den Abgang von Sandro Wagner offiziell bestätigt. Der 31-jährige Stürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zum chinesischen Verein Tianjin Teda. Wagner bat die sportliche Leitung des Rekordmeisters um vorzeitige Auflösung seines bis 2020 laufenden Vertrages, heißt es in der Erklärung.
"Sandro Wagner kam auf uns zu und hat um Freigabe aus seinem Vertrag gebeten. Er hat ein sehr attraktives Angebot aus China vorliegen und wir haben daher seinem Wunsch entsprochen. Wir bedanken uns bei Sandro ausdrücklich für die Zeit beim FC Bayern und wünschen ihm für seine weitere Zukunft in China alles Gute und viel Erfolg", sagte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic.
Die Ablösesumme soll laut Sky bei rund 5 Millionen Euro liegen. In den kommenden zwei Jahren soll Wanger bei Tianjin Teda insgesamt 15 Millionen Euro verdienen.
Für Wagner endet damit die eher glücklose Rückkehr nach München, die vor rund einem Jahr ihren Anfang nahm. Insgesamt lief der gebürtige Münchner, der sich durch den Wechsel nicht zuletzt Hoffnungen auf ein WM-Ticket gemacht hatte, 30 Mal für die Bayern auf und erzielte dabei zehn Tore. In der Saison 2018/19 absolvierte Sandro Wagner nur 264 Minuten in allen Wettbewerben und erzielte ein Tor - beim 2:1-Sieg im DFB-Pokal gegen den Regionalligisten SV Rödinghausen.
Kommentare
Alles Gute und vielen Dank
Es ist immer das gleiche, Bayern hamstert Spieler, fördert sie von kaum bis gar nicht und dann brauchen die Bosse sich nicht wundern, dass die Spieler unzufrieden werden und abhauen. Klares Beispiel James Rodriguez.
Was der Kovac da mit James abzieht ist das aller letzte. Mit Brazzo und Kovac wird das nie was mit denn großen Erfolgen
Alles gute