"Die Drei wollten eine Antwort geben": So reagieren Kovac, Salihamidzic und Bayern-Spieler auf DFB-Ausbootung von Hummels, Boateng und Müller
Nach dem 6:0-Sieg des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg hat die TZ die Reaktionen von Niko Kovac, Hasan Salihamidzic, Manuel Neuer, Leon Goretzka und Joshua Kimmich auf die Ausbootung von drei Bayern-Profis aus dem DFB-Team reagiert.
Der Verzicht von Joachim Löw auf die Dienste von Mats Hummels, Jerome Boateng und Thomas Müller schlägt nach wie vor hohe Wellen. Auch nach dem 6:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg am Samstag haben sich die Roten zur Entscheidung des Bundestrainers geäußert.
Niko Kovac lobte das Trio für eine starke Leistung gegen die Wölfe: "Ich bin der Meinung, jeder soll sich sein Urteil bilden. Man hat gesehen, welche Leistung die drei abgeliefert haben. Das war sehr gut und das erwarten wir von ihnen. Da war ich mir sicher. Die Art und Weise, wie sie es heute umgesetzt haben in positive Energie, das spricht für sie als Spieler, als Mensch und Charaktere, Kompliment."
Hasan Salihamidzic wies auf die offizielle Pressemitteilung der Münchner hin: "Dazu haben wir uns in der letzten Woche geäußert und eine Pressemitteilung veröffentlicht. Damit ist dieses Thema für uns abgeschlossen. Wir wissen, was unsere Spieler können und haben genug zu tun. Die Jungs haben eine gute Antwort gegeben und wir wollen weiter in Ruhe und konzentriert arbeiten."
Manuel Neuer kann den Frust seiner Teamkollegen zwar nachvollziehen, respektiert jedoch die Meinung des Trainers: "Die Situation war jetzt so, dass in der Woche nicht unbedingt damit gerechnet wurde, dass es passiert. Dementsprechend waren die Spieler enttäuscht gewesen, so eine Entscheidung gesagt zu bekommen. Das kann ich natürlich verstehen. Andererseits ist ein Trainer dazu da, Entscheidungen zu treffen. Wenn er der Meinung ist, die Entscheidung treffen zu müssen, dann wurde es den Spielern so mitgeteilt."
Joshua Kimmich kritisiert die Art und Weise des Abgangs seiner Teamkollegen: "Aus Spielersicht muss ich sagen: Die Art und Weise war nicht okay. Die Drei wollten eine Antwort geben, das haben sie gemacht. [...] Ich kenne die Nationalmannschaft aus meiner Jugend nur mit den drei, sie haben das Team die letzten zehn Jahre geprägt, uns zum Weltmeister gemacht. Ich verstehe absolut, dass die Jungs enttäuscht sind, gerade wenn man sieht, wie alt sie sind. Keiner von ihnen ist zu alt, um Nationalmannschaft zu spielen. Sie hätten einen anderen Abgang verdient gehabt."
Leon Goretzka betont, dass Hummels, Müller und Boateng eine große Lücke hinterlassen: "Ich verspüre als Deutscher, nicht nur als Fußballer, unheimliche Dankbarkeit den drei gegenüber. Sie haben uns unheimlich schöne Stunden beschert. Wenn ich an den WM-Titel denke, bekomme ich heute noch Gänsehaut. Das sind drei große Persönlichkeiten, es entsteht eine Lücke, die gestopft werden möchte."
Kommentare
Roman jung Löw ist ein eingebildetes arschloch und soll selbst aufhören und Hamann soll einfach nur seine dumme Fresse halten
ich werde mir die nächste Zeit keine spiele der Nationalmannschaft mehr ansehen solange löv der Trottel Trainer ist
👎