Bayern
  • Hauptseite
  • Nachrichten
  • Spiele
  • Tabelle
  • Kader
Nachrichten
HauptseiteNachrichtenSpieleKaderTabelle
Folgen Sie uns auf
de
BarcelonaReal MadridChelseaManchester UnitedArsenalLiverpoolJuventusMehr Teams
Lionel MessiCristiano RonaldoKylian MbappeLuka ModrićMohamed SalahEden HazardHarry KaneRomelu LukakuMehr Spieler
Schreib unsRechtlichesWerben Sie mit uns
Folgen Sie uns auf
de
Tribuna
/
FC Bayern
 / 
Nachrichten
 / 
DFB-Präsident Grindel kritisiert NUR Art und Weise von Löws Ausbootung des Weltmeister-Trios
6
6

DFB-Präsident Grindel kritisiert NUR Art und Weise von Löws Ausbootung des Weltmeister-Trios

9 Monaten vor , Alexander Manov

  • DFB-Präsident Reinhard Grindel hat in der Diskussion um die Ausbootung der drei Münchner Weltmeister Bundestrainer Joachim Löw grundsätzlich den Rücken gestärkt. 
  • Grindel hat Löw NUR wegen der Art und Weise, auf die es gemacht wurde, kritisiert.
  • Zugleich betonte Grindel aber auch noch einmal, dass er grundsätzlich die Entscheidungen des Bundestrainers mittrage.

"Es ist die Kompetenz des Bundestrainers, den Kader aufzustellen", sagte Grindel am Rande der FIFA-Councilsitzung in Miami.

In DFB-Kreisen war laut FAZ angeblich die Frage aufgeworfen worden, ob Löw seine Kompetenzen überschritten habe, als er Grindel nicht vorab über den Abschied der verdienstvollen Spieler informierte. "Es geht ausschließlich um die Frage der Information, und da werden wir nächste Woche drüber reden, wie wir das in Zukunft gestalten wollen", sagte Grindel.

Werbung
Werbung

Die Art und Weise, wie Bundestrainer Joachim #Löw die drei Bayern-Spieler ausmusterte, hat für Aufregung gesorgt. Auch @DFB-Präsident Reinhard #Grindel ist nicht ganz glücklich. 👇 @MarkusHarm pic.twitter.com/QGnuwEc0t6

— AktuellesSportstudio (@ZDFsportstudio) 16. März 2019

Er selbst beklage sich nicht über die Informationspolitik von Löw. "Ich bin am Vormittag von Oliver Bierhoff angerufen und umfangreich informiert worden. Das ist auch in Ordnung, weil er als Direktor Nationalmannschaft derjenige ist, der zum Präsidium den Kontakt hält", sagte er.

Löw hatte Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng am Dienstag vergangener Woche in München eröffnet, dass er die Zukunft der Nationalmannschaft ohne sie plant. Am Freitag hatte Löw auf einer Pressekonferenz seine Beweggründe erläutert.

Hier zeigt Hr. Grindel seine ganze Professionalität und Souveränität! Grandios sich so ins volle Abseits zu schießen! 👌🏻 Wundert uns noch irgendwas bei dem Kasperletheater, das sich #DFB nennt? Wertschätzung oder Selbstkritik??? Höchste Zeit für Austausch von #grindel und #löw!!

— Britta Bonten (@BontenBritta) 15. März 2019

Allerdings erklärte Grindel, dass er eine frühere Information der Öffentlichkeit bereits am Tag der Entscheidung im Rahmen einer Pressekonferenz für "klüger" gehalten hätte. 

Einerseits, "um die Wertschätzung" für die Spieler deutlich zu machen und andererseits der Öffentlichkeit die "inhaltliche Gründe" zu vermitteln. "So wie er das auf der Pressekonferenz gemacht hat", sagte Grindel: "Wenn man das gleich gemacht hätte, wären, glaube ich, sehr viele Fragen beantwortet und damit auch viele Missverständnisse vermieden worden." 

Quelle: SPORT1
FC Bayern

Kommentare

Anna Müller9 Monaten vor

ter Stegen Stark Süle Rüdiger Kimmich Havertz Kroos Reus Gnabry Werner Sane

Antworten 1
Markus Grothaus9 Monaten vor

Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Grindel sichert sich doch nur schon ab falls die EM oder die Qualifikation in die Hose geht. Am besten ist es als erstes Grindel durch einen zu ersetzen der weiß wovon er redet . Dann als erste Amtshandlung des neuen Bierhoff/Löw und die ganze Blase feuern

Antworten 1
Michael Rob9 Monaten vor

Wenn der jogi schon müller boateng und Hummels aussortiert dann sollte er auch kroos aus Sortieren usw weil der bringt auch nichts mehr der sollte komplett was ändern

Antworten 1
Werbung
Werbung
Bayern
Schreib unsWerben Sie mit unsNUTZUNGSBEDINGUNGENDatenschutzrichtlinie Cookie-Richtlinie
© 2017-2019 Tribuna Digital. Alle Rechte vorbehalten.
de