Löw plant nicht, Ex-Bayern-Star Hummels in den Kader des DFB-Teams wieder zu berufen
- Deutschland unterlag den Niederlanden mit 2:4.
- Trotz einer schwachen Leistung der Defensive betrachtet Löw Hummels als keine Option.
- Der Bundestrainer ist nicht der Meinung, dass es seiner Mannschaft an der Qualität mangelt.
Nach der 2:4-Niederlage gegen die Niederlande im Rahmen der EM-Qualifikation stand vor allem die Abwehr der deutschen Nationalmannschaft in der Kritik. Vor Kurzem brachte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke eine Rückkehr von Mats Hummels ins Gespräch. Bundestrainer Joachim Löw betrachtet den ehemaligen Bayern-Profi jedoch als keine Option. "Dazu ist alles gesagt. Zu der Aussage von Herrn Watzke will ich mich nicht äußern", so der 59-Jährige nach dem Spiel gegen die Oranje.
Vor allem Bayer Leverkusens Innenverteidiger Jonathan Tah zeigte eine schwache Leistung auch Gladbach-Spieler Matthias Ginter wirkte nicht überzeugend. Trotzdem will Löw Tah und Ginter nicht "rasieren". "Qualitätsmängel haben wir keine", betonte der Bundestrainer, "das stellen die Spieler Woche für Woche unter Beweis." Die Jungen müssten aber "natürlich auch dazulernen".

Was Hummels angeht, wurde der 30-Jährige gemeinsam mit Thomas Müller und Jerome Boateng Anfang März aussortiert. In persönlichen Gesprächen teilte Bundestrainer den Spielern mit, dass er mit ihnen in der Zukunft nicht mehr plant - und musste für seine Entscheidung viel Kritik ernten.
Am Montag, 9. September, gastiert die deutsche Nationalmannschaft beim Tabellenführer Nordirland in Belfast. Anstoß ist um 20:45 Uhr.
Kommentare
Die Deutsche Nationalmannschaft wird mit Löw keine großen Erfolge mehr haben... Löw muss gehen
die Freistellung der drei Bayern-Spieler war von Löw unüberlegt und vollkommen überflüssig das wird man ihm immer wieder aufs brot schmieren!!
das war ein Racheakt gegen den FC Bayern. Am liebsten hätte er auch Neuer geschasst, aber dafür hatte der Sackkratzer doch nicht genug Mumm.
gegen Nordirland verlieren und EM ist in Gefahr was ist dann 🤔🤗⚽️🏆