Cadiz-Spieler verteidigt sich: "Niemand verdient diesen öffentlichen 'Lynchmord'. Ich weiß nicht, ob Diakhaby sich das ausgedacht hat"

0
Cadiz-Spieler verteidigt sich: "Niemand verdient diesen öffentlichen 'Lynchmord'. Ich weiß nicht, ob Diakhaby sich das ausgedacht hat"

"Ich weiß nicht, was mit der Unschuldsvermutung passiert ist", sagte Cadiz-Spieler Juan Cala, der angeblich rassistische Bemerkungen gegenüber Valencias Mouctar Diakhaby während des Spiels zwischen den beiden Mannschaften gemacht haben soll, auf der Pressekonferenz, zitiert von Sportbible.

"Niemand hat diesen öffentlichen Lynchmord verdient. Hier ist meine Telefonnummer, damit er sich wenigstens bei mir entschuldigt".

"Ich weiß nicht, ob Diakhaby sich das ausgedacht hat, ob er es falsch interpretiert hat? Ich weiß es nicht".

"Ich habe mit Chinesen und Südafrikanern gelebt. Ich war in Guinea. Es ist unglaublich, was hier passiert. Ich bin in einem Schockzustand".

"Wir spielen Fußball ohne Fans. Es gibt 20-25 Kameras, Mikrofone, Spieler, Schiedsrichter... und niemand hört etwas".

"Seit Sonntag stellt mein Anwalt die Daten zusammen, um rechtliche Schritte einzuleiten. Aber ich habe von überall her Nachrichten mit viel Unterstützung erhalten, weil ich gerade das Ziel eines Lynchmords bin".

Valencia reagierte schnell auf Calas Behauptungen und schrieb über ihren offiziellen Twitter-Account: "Offizielles Statement. Juan Cala, wir glauben dir nicht".

Der spanische Fußball wurde von einem Rassismus-Skandal erschüttert, der sich am vergangenen Sonntag beim Spiel Valencia gegen Cadiz ereignete.

Valencia hörte auf zu spielen und verließ das Spielfeld, nachdem Diakhaby angeblich von Cala beleidigt wurde.

Los Che kehrte auf das Spielfeld zurück, und der Verein gab an, dass ihm Sanktionen angedroht wurden, falls er sich gegen die Wiederaufnahme des Spiels entscheiden würde.

LEST AUCH

Erling Haalands "Wundercousin", der 64 Tore in 37 Spielen erzielte, nennt seinen Lieblingsverein in Europa

Albert Braut Tjaaland macht sich beim norwegischen Klub Mölde einen Namen, genau wie sein Cousin Erling Haaland vor ein paar Jahren.

Der 17-Jährige, der in 37 Spielen für die Jugendmannschaft von Mölde insgesamt 64 Tore erzielt hat, ist ein Liverpool-Fan.

Auf die Frage, ob er gerne in der Premier League spielen würde, antwortete Albert: "Natürlich möchte ich in der besten Liga der Welt spielen, meine Lieblingsmannschaft ist Liverpool".

Interessanterweise scheinen beide Haaland-Cousins den gleichen Karriereweg einzugehen: Sie begannen ihre Laufbahn bei Bryne, bevor sie zu Mölde wechselten.

Erling ging dann zu RB Salzburg, bevor er zum Bundesligisten Borussia Dortmund wechselte - etwas, das Albert im Hinterkopf behalten sollte.

"Zidane wird unser Trainer nicht sein": Madrid-Präsidentschaftskandidat erklärt, wer sein Traum-Coach ist

Zinedine Zidane wird in der nächsten Saison nicht mehr Trainer von Real Madrid sein - zumindest nicht, wenn Präsidentschaftskandidat Enrique Riquelme die Wahlen gewinnt.

"Zidane wird nicht unser Trainer sein. Wir sind auf der Suche nach einem anderen Profil. Ein Name, den ich sehr mag, ist Jürgen Klopp", sagte er gegenüber COPE.

VerfasserAnton SeitzQuelleSportbible
0