Die größten Sportvereine der Welt: Drei Bundesligisten sind dabei
Die Anzahl der Vereinsmitglieder ist ein wichtiger Indikator für die Reichweite und Popularität eines Fußballklubs. Laut aktuellen Zahlen gehört Borussia Dortmund mit 218.493 Mitgliedern zu den fünf größten Sportvereinen weltweit. Noch vor zwei Jahrzehnten lag die Mitgliederzahl des BVB bei rund 11.000, doch durch gezielte Maßnahmen konnte der Verein kontinuierlich wachsen.
Borussia Dortmund und Bayern München gehören zu den mitgliederstärksten Klubs der Welt
Der FC Bayern München bleibt mit 360.000 Mitgliedern der mit Abstand größte deutsche Klub und belegt hinter Benfica Lissabon (392.202) den zweiten Platz im globalen Ranking. In Südamerika gehören River Plate (351.000) und Boca Juniors (315.879) zu den Vereinen mit den meisten registrierten Anhängern.
Neben Dortmund und Bayern findet sich mit Schalke 04 (180.000 Mitglieder) ein weiterer Bundesligist in den Top 10. Diese Zahlen unterstreichen die starke Fanbindung der deutschen Vereine im internationalen Vergleich.