Manchester United trifft Transfer-Entscheidung: Kobbie Mainoo vor dem Abschied - Bayern keine Option mehr
Manchester United steht vor einem Umbruch. Der neue Trainer Rúben Amorim plant eine Neuausrichtung des Kaders, weshalb mehrere Topspieler verkauft werden sollen. Kobbie Mainoo, eines der größten Talente aus der Jugend der Red Devils, könnte dabei eine hohe Ablösesumme einbringen. Während Chelsea und Real Madrid großes Interesse zeigen, scheint der FC Bayern keine Rolle mehr zu spielen.
Mainoo vor dem Abschied – Vertragsverhandlungen gescheitert
Der 19-jährige Mittelfeldspieler gilt als eines der vielversprechendsten Talente Englands. Dennoch hat sich die Vertragsverlängerung mit Manchester United als schwierig erwiesen. Laut Informationen des Guardian hat Mainoo das jüngste Vertragsangebot der Red Devils abgelehnt. Die geforderte Gehaltserhöhung konnte nicht erreicht werden, weshalb der Klub nun bereit ist, den Spieler zu verkaufen.
Laut Sky-Transferexperte Florian Plettenberg fordert Manchester United rund 80 Millionen Euro für Mainoo. Chelsea gilt als heißester Kandidat, während Real Madrid ebenfalls Interesse signalisiert hat, da die Königlichen weiterhin einen Nachfolger für Toni Kroos suchen.
Bayern München verliert das Interesse
Auch der FC Bayern wurde zwischenzeitlich als Interessent gehandelt, doch laut Berichten hat Mainoo dem deutschen Rekordmeister bereits im Januar eine Absage erteilt. Damals rechnete er noch mit einer Einigung mit United, die nun nicht zustande kam.
Für die Bayern spielt ein Transfer mittlerweile keine Rolle mehr. Mit der Verpflichtung von Tom Bischof von Hoffenheim und der geplanten Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich ist die Mittelfeldzentrale gut besetzt. Damit scheint eine Verpflichtung von Mainoo ausgeschlossen.