Sky enthüllt die Summe, die der FC Bayern für Florian Wirtz zahlen kann
Der FC Bayern würde sich die Dienste des Offensivstars Florian Wirtz von Bayer Leverkusen gerne sichern, die Bosse des deutschen Rekordmeisters machen keinen Hehl daraus.
FC Bayern wäre bereit, bis 140 Mio. Euro für Florian Wirtz zu zahlen
Nach Sky-Informationen kann der FC Bayern beim möglichen Kauf von Florian Wirtz ein Transfer-Volumen von bis zu 130 bis 140 Millionen Euro all-in stemmen. Der Quelle zufolge wären dabei jedoch zusätzliche Einnahmen wie Gehaltseinsparungen, Spielerverkäufe und Erfolge in der Champions League und der Klub-WM wichtig, zumal weitere Verkäufe der Bayern-Anteile (fünf Prozent möglich) im Moment nicht geplant sind.
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro will den bis Sommer 2027 laufenden Vertrag mit Wirtz verlängern. Laut Sky liegt dem Spieler bereits ein unterschriftsreifes Arbeitspapier vor, aber der 21-Jährige zögert mit Entscheidung. Falls Wirtz die Vertragsverlängerung ablehnt, könnte Carro gezwungen sein, ihn im Sommer 2025 zu verkaufen, denn ein Jahr später könnte man nicht mehr mit solch einer Mega-Ablöse rechnen wie jetzt.
Falls Wirtz schon in Sommer 2025 verkauft werden sollte, forciert Bayer laut Sky eine Summe von mindestens 120 Millionen Euro zuzüglich Boni. Der Quelle zufolge möchte Carro Wirtz nicht zum Bundesliga-Rivalen FC Bayern ziehen lassen. Als Hauptkonkurrenz der Münchner im Rennen um den Spieler gilt Manchester City.