Fran García: Profil, Vertrag, Gehalt & Wissenswertes - alles über den Defensivspieler von Real Madrid
Francisco José García Torres (Bolaños de Calatrava, 14. August 1999) ist ein spanischer Fußballspieler, der in der Regel als Linksverteidiger eingesetzt wird. Im Juli 2023 wechselte er von Rayo Vallecano zu Real Madrid. García gab 2023 sein Debüt in der spanischen Nationalelf.
Karriere
García begann 2009 in seiner Heimatstadt beim Bolaños CF mit dem Fußballspielen, ehe er zur Saison 2013/14 in die Jugend von Real Madrid wechselte. Dort durchlief er in den kommenden Jahren alle Nachwuchsmannschaften. Mit den A-Junioren (U19) war García in den Spielzeiten 2016/17, 2017/18 und 2018/19 in der UEFA Youth League aktiv. Ab der Saison 2018/19 zählte der Linksverteidiger zum Kader der zweiten Mannschaft in der drittklassigen Segunda División B. Zudem absolvierte García im Dezember 2018 unter Santiago Solari ein Spiel in der Copa del Rey für die Profimannschaft.
Nach zwei Spielzeiten in der zweiten Mannschaft mit 57 Drittligaspielen wechselte García Anfang September 2020 bis zum Ende der Saison 2020/21 auf Leihbasis zum Zweitligisten Rayo Vallecano. Unter dem Cheftrainer Andoni Iraola war der 21-Jährige auf Anhieb Stammspieler. Er absolvierte 37 von 42 möglichen Ligaspielen stets in der Startelf und erzielte ein Tor. Der Verein aus dem Madrider Stadtteil Vallecas beendete die Spielzeit auf dem 6. Platz und qualifizierte sich somit als letztes Team für die Play-offs um den dritten Aufstiegsplatz. Dort schlug man den CD Leganés und FC Girona jeweils in einem Hin- und Rückspiel, wodurch der Aufstieg in die Primera División gelang. García kam in allen Spielen in der Startelf zum Einsatz. Zur Saison 2021/22 wurde García fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2025 ausgestattet. Auch in seiner ersten Spielzeit in der höchsten Spielklasse war der Linksverteidiger mit 34 Einsätzen (alle in der Startelf) eine feste Größe, womit er zum Klassenerhalt auf dem 12. Platz beitrug. In der Saison 2022/23 kam er in allen 38 Ligaspielen in der Startelf zum Einsatz und erzielte 2 Tore.
Zur Saison 2023/24 kehrte García zu Real Madrid zurück und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
Er bestritt in der vergangenen LaLiga-Saison 25 Partien für Real Madrid, traf einmal und sammelte fünf Torvorlagen. Auch in dieser Saison kam er im Großteil der LaLiga-Spiele zum Einsatz.
Insgesamt absolvierte er in seiner LaLiga-Karriere 123 Spiele (vier Tore, zehn Torvorlagen). García, der bislang sieben Verwarnungen erhielt, wurde in diesem Wettbewerb noch kein einziges Mal ausgeschlossen, obwohl er in bis dato 123 Partien zum Einsatz kam.
Nationalmannschaft
García absolvierte im Februar 2015 ein Freundschaftsspiel für die spanische U16-Nationalmannschaft. Ab März 2016 war er in der U17 aktiv, mit der er sich für die U16-Europameisterschaft 2016 qualifizierte. Er absolvierte 3 Qualifikationsspiele sowie 5 Spiele bei der Endrunde, in denen er 2 Tore erzielte. Anschließend war er von März 2017 bis März 2018 in der U19 aktiv. Der Linksverteidiger absolvierte 4 Spiele im Rahmen der Qualifikation zur U19-EURO 2018, die die Spanier jedoch verpassten. Im Oktober 2020 folgte ein Einsatz in der U21 während der Qualifikation zur U21-Europameisterschaft 2021. Für diese wurde García nicht nominiert.
Am 12. Oktober 2023 debütierte er in der spanischen Nationalmannschaft. Beim 2:0-Sieg über Schottland im Rahmen der Qualifikation für die EM 2024 wurde er zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Im nächsten Qualifikationsspiel drei Tage später gegen Norwegen spielte er über 90 Minuten. Durch einen 1:0-Sieg qualifizierte sich die spanische Mannschaft für die EM-Endrunde 2024.
Allerdings schaffte er es nicht in den Kader Spaniens für die Europameisterschaft 2024.
Vertrag
Der junge Linksverteidiger kam vom LaLiga-Rivalen Rayo Vallecano. Das damals 23 Jahre alte Eigengewächs wurde mit einem bis 2027 gültigen Vertrag ausgestattet. Die festgeschriebene Ablösesumme waren zehn Millionen Euro, Real musste allerdings nur deren fünf zahlen, weil man 50 Prozent der Rechte am Spieler behalten hatte.
García stand um den Jahreswechsel auch bei Bundesligist Bayer Leverkusen hoch im Kurs. Der Werksklub hätte den Fußballer dank einer Ausstiegsklausel von zehn Millionen Euro gerne verpflichtet, doch die Königlichen machten von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch.
Vallecanos Klubchef kündigte bereits im Februar 2023 bei COPE an, dass García seinen Klub Richtung Madrid verlassen wird: „Fran García wird nach der Saison zu Real Madrid gehen. Wir haben eine Einigung. Madrid hat verhindert, dass Fran García zu Bayer Leverkusen wechselt, natürlich aus eigenem Interesse, weil sie ihn als Spieler betrachten, der ihnen etwas geben kann.“
Gehalt und Marktwert
Fran García erhält bei Real Madrid ein Gehalt in Höhe von 5.21 Millionen Euro brutto pro Jahr.
Derzeit beträgt sein aktueller Marktwert 15 Millionen Euro. Seit seinem Wechsel von Rayo ist dieser um 5 Millionen Euro gestiegen.
👉 Weitere personenbezogene Daten und Statistiken einzelner Spieler sowie der Teams findest du in unserer App
Freundin und Privates
Fran García hat eine langjährige Beziehung mit einer Frau namens Estela Lamas, und über die Echtheit ihrer Romanze kann man durch ihre gemeinsamen TikTok-Videos nachsagen.
Ende Januar dieses Jahres verbreitete sich jedoch eine verrückte Geschichte im Internet - Fran soll seine Freundin gegen ihre Mutter eingetauscht haben. So soll es gewesen sein: Estela bemerkte, dass ihre Mutter und ihr Freund sich oft ohne sie trafen, was Verdacht erregte. Bald erwischte sie die beiden bei einem intimen Moment - der Fußballer soll sich so sehr in die Frau verliebt haben.
Nach genauer Prüfung haben wir absolut KEINE Beweise für diese Behauptung gefunden - kein einziges Foto oder Video unterstützt das Gerücht. Tatsächlich folgen sich Fran und Estella weiterhin auf Instagram, und sie hat keine alten TikToks gelöscht, auf denen sie sich küssen oder gemeinsam tanzen.
Und mal ehrlich - warum sollte Fran Estella überhaupt für jemand anderen verlassen? Sie ist atemberaubend schön.