Kovac erklärt den mentalen Umschwung bei Borussia Dortmund: "Die Enttäuschung war groß, das Selbstvertrauen gering"
Noch vor wenigen Wochen schien die Saison von Borussia Dortmund erneut zu entgleiten. Nach der Heimpleite gegen Hoffenheim (2:3) lag der BVB zwischenzeitlich auf Platz 11 – weit weg von der Champions-League-Zone. Doch Trainer Niko Kovac hat dem Team neuen Halt gegeben. Die jüngste Serie mit sieben Spielen ohne Niederlage und 19 Punkten führte den BVB zurück ins Rennen um die Königsklasse. Im Mittelpunkt: mentale Stabilität und gezielte Anpassungen.
BVB-Trainer Kovac lobt Mentalität der Mannschaft vor dem Kiel-Endspiel: "So sieht das aus, wenn man auf einer Erfolgswelle reitet"
Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Holstein Kiel analysierte Kovac die Entwicklung des Teams offen: "Die Enttäuschung war groß, das Selbstvertrauen gering. Man musste sich über die Spiele erst das Selbstvertrauen holen und es durch Erfolge ausbauen."
Er betonte, wie sehr der Aufschwung mit der inneren Haltung zusammenhängt: "Fußball ist eine Kopfsache. Es steht und fällt mit Erfolgen."
Beim Auswärtssieg gegen Bayer Leverkusen habe sich genau das gezeigt, so der BVB-Coach: "Wir haben in Leverkusen unsere wenigen Chancen genutzt. So sieht das aus, wenn man auf einer Erfolgswelle reitet. Man sieht, welche Qualitäten in dieser Mannschaft stecken."