Mario Basler legt nach: Julian Brandt soll Borussia Dortmund verlassen, weil "das Thema erledigt sein muss"
Julian Brandt hat in den letzten Wochen der Bundesliga-Saison mit starken Leistungen gegen Hoffenheim und Leverkusen auf sich aufmerksam gemacht. Dennoch sorgt eine klare Ansage von Mario Basler für Diskussionen: Der ehemalige Nationalspieler empfiehlt dem 29-Jährigen, Borussia Dortmund im Sommer zu verlassen.
Der TV-Experte rät dem BVB-Star zu einem Wechsel im Sommer 2025 – auch mögliche Zielklubs wie Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach nennt er bereits
Laut sport.de sagte Basler: „Ich glaube, dass das Thema Julian Brandt beim BVB erledigt sein muss. Er braucht eine Luftveränderung.“
Brandt gehört zu den dienstältesten Spielern beim BVB und steht noch bis 2026 unter Vertrag. Doch Basler kritisiert die Konstanz: „Drei gute Spiele reichen einfach nicht. Über die Saison hinweg war das insgesamt zu wenig für einen Spieler seiner Klasse.“ Neben Brandt nennt er auch Emre Can und Jamie Bynoe-Gittens als Top-Verkaufskandidaten des Klubs.
In puncto Zukunft nannte Basler zwei konkrete Optionen: „Ich glaube schon, dass er zu Vereinen wie Werder Bremen oder Borussia Mönchengladbach gut hinpassen würde. Klar, er verdient viel Geld in Dortmund und müsste Abstriche machen. Wenn’s ihm nur ums Geld geht, muss er in Dortmund bleiben. Wenn er spielen will, vielleicht auch mal wieder in den Mittelpunkt der Nationalmannschaft rücken will, muss er bessere Spiele machen und von Borussia Dortmund weg."
Ob Brandt diesen Rat annimmt, ist offen. Fakt ist: Mit 353 Bundesliga-Einsätzen zählt er zu den erfahrensten Profis im Land. In Dortmund ist er trotz positiver Ansätze erneut nicht unumstritten – ein Wechsel könnte neue Impulse setzen.