Thomas Müller spricht über Druck, Loyalität und Lebensstil im Profifußball: "Der Alte muss sein Revier verteidigen – besonders beim FC Bayern"
Thomas Müller hat sich in einem ausführlichen Interview bei Sky über seine Karriere, seine Motivation und den täglichen Konkurrenzkampf beim FC Bayern geäußert – und das mit gewohnt offener Sprache.
Müller über Leistungsdruck, Bayern-DNA und seinen persönlichen Umgang mit Herausforderungen
Im exklusiven Gespräch reflektiert Müller seine Karriere beim FC Bayern: "Ich investiere viel, weil mir bewusst ist, dass wir nicht nur für uns Fußball spielen. […] Im Profifußball bekommt man ein anderes Gefühl, wofür man das alles macht. Es ist verrückt: Du bringst deine vermeintlich beste Leistung, manchmal resultiert daraus ein Teamerfolg. Und dieser Erfolg emotionalisiert 80 Millionen Menschen."
Besonders intensiv sprach Müller über den Druck, sich immer wieder zu beweisen: "Der Alte muss immer wieder sein Revier verteidigen. Und besonders beim FC Bayern bist du unter einem Brennglas. […] Es hat mir immer Spaß gemacht, mir selbst zu beweisen: ‘Morgen bringe ich es auch wieder."
"Man ist gefühlt nie ein gestandener Profi. Du weißt nie, ob du es morgen noch schaffst, die aufkommenden, jungen Löwen in Schach zu halten."
Mit Blick auf seinen Werdegang sagt er: "Ich habe früher immer gesagt: Ich wäre glücklich, wenn ich es schaffen würde, zehn Jahre beim FC Bayern bleiben. […] Und jetzt bin ich Rekordspieler vom FC Bayern. Die Story kann man im Rückblick super zusammenfassen: Ich war 25 Jahre bei einem Verein, mit der Nummer 25."
Ob Müller über die Klub-WM hinaus weitermacht oder nicht, ließ er weiterhin offen. Klar ist aber: Sein Blick zurück ist geprägt von Stolz, Bodenständigkeit – und tiefer Verbundenheit zum FC Bayern.