Aktuell

James McAtee erneut auf dem BVB-Radar: Unter den Konkurrenten befinden sich mehrere Top-Clubs Europas

Bereits im Winter-Transferfenster geriet James McAtee von Manchester City ins Visier von Borussia Dortmund. Damals suchte der BVB nach einer enttäuschenden Hinrunde nach Verstärkungen, doch eine Verpflichtung von McAtee scheiterte, da die Citizens weiterhin mit dem 22-Jährigen planten.

Die Bundesliga-Saison 2024/25 ist nun vorbei, und die Dortmunder halten bereits Ausschau nach Verstärkungen für die kommende Spielzeit – und James McAtee steht erneut auf dem Radar.

Für die Verpflichtung von James McAtee müsste Borussia Dortmund 25 Millionen Pfund auf den Tisch legen

Wie die englische Website BirminghamWorld berichtet, ist Borussia Dortmund an einer Verpflichtung des offensiven Mittelfeldspielers von Manchester City, James McAtee, in diesem Sommer interessiert, sieht sich jedoch mit großer Konkurrenz konfrontiert.

Noch ist unklar, welche Ablösesumme Manchester City für den Eigengewächs verlangen wird, aber einige Schätzungen deuten darauf hin, dass rund 25 Millionen Pfund ausreichen könnten. Fairerweise klingt das nicht allzu unrealistisch, da City ihn im Jahr 2026 ablösefrei verlieren würde.

Allerdings wird es für den BVB nicht einfach, McAtee zu verpflichten, denn die Dortmundes müssen sich gegen starke Konkurrenz aus ganz Europa durchsetzen, darunter Wolverhampton, Newcastle United, Nottingham Forest, West Ham United, Crystal Palace, Leeds United, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, Florenz und Bologna.