Aktuell

Hummels gesteht Respektlosigkeit gegenüber seinem Ex-Trainer ein: "Ich hätte weggemusst, sonst explodiere ich irgendwann"

2

Im Sommer 2024 verließ Mats Hummels Borussia Dortmund endgültig, doch die Suche nach einem neuen Verein gestaltete sich schwierig. Erst im September, nach dem Ende des Transferfensters, schloss sich Hummels als vertragsloser Spieler der AS Roma an.

In der italienischen Hauptstadt musste Mats lange auf sein Debüt warten, und generell verlief der Saisonstart für die Römer alles andere als optimal – bereits im Herbst trennten sie sich sowohl von Trainer Daniele De Rossi als auch von Ivan Juric. Hummels gibt zu, dass die Folgen fatal gewesen wären, wenn es nicht zu diesen Entlassungen gekommen wäre.

Mats Hummels hätte die AS Roma vorzeitig verlassen, wenn Ivan Juric nicht entlassen worden wäre

In der ZDF-Doku "Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt" räumt Mats Hummels ein, dass die Zusammenarbeit mit Ivan Juric für ihn nicht gut lief.

"Wenn Juric nicht entlassen worden wäre, wäre ich wahrscheinlich in der nächsten Woche hier weggegangen", so Hummels.

"Ich spiele lieber schlecht als gar nicht. In die Bedeutungslosigkeit von Juric gepusht zu werden, war richtig böse, das hat mich runtergezogen."

"Da hätte ich weggemusst, sonst explodiere ich irgendwann", fügt der 36-Jährige hinzu.