Beste Wettanbieter
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aktuell

Flutter Entertainment schließt die Übernahme von Snai für 2,3 Milliarden Euro ab

Flutter Entertainment, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Online-Sportwetten und Glücksspiel, hat die Übernahme von Snaitech S.p.A. (Snai), einem der führenden Omnichannel-Glücksspielanbieter Italiens, erfolgreich abgeschlossen.

Die Übernahme stärkt Flutters Position in Italien, dem größten regulierten Sportwettenmarkt Europas. Mit diesem Kauf wird erwartet, dass Flutters Marktanteil in Italien auf etwa 30 % steigt. Snais starke Präsenz im Einzelhandel bringt zusätzlichen Wert für Flutter, insbesondere in einem Markt mit wachsendem Potenzial im Online-Glücksspiel.

Snai ist in Italien bekannt für seine große, loyale Kundenbasis und eine starke, wiedererkennbare Marke. Die Übernahme bringt Flutter zudem seinem Ziel näher, sein Portfolio an „Local Hero“-Marken auszubauen. Durch die Integration von Snai in die Geschäftsabläufe von Flutter erwartet das Unternehmen, seine Fähigkeit zur Kundengewinnung und -bindung zu steigern, indem es von Snais Omnichannel-Präsenz profitiert, die stationäres und Online-Glücksspiel miteinander verbindet.

In finanzieller Hinsicht rechnet Flutter mit Synergieeffekten aus der Übernahme, darunter Kosteneinsparungen von mindestens 70 Millionen Euro, die innerhalb von drei Jahren realisiert werden sollen. Diese Einsparungen sollen durch operative Effizienzsteigerungen sowie die Integration von Flutters fortschrittlicher Technologie – etwa im Bereich Preisgestaltung, Risikomanagement und firmeneigener Glücksspiel-Inhalte – erzielt werden.

Zur Finanzierung der Übernahme hat Flutter eine Überbrückungskreditvereinbarung in Höhe von 2,5 Milliarden Euro abgeschlossen, die sowohl die Übernahmekosten als auch damit verbundene Ausgaben abdeckt. Diese Kreditlinie, die im April 2026 fällig wird, ist variabel verzinst und an den EURIBOR gekoppelt.

Durch die Finanzierung wird sich Flutters Verschuldungsgrad zunächst erhöhen, jedoch bleibt das Unternehmen dem Ziel verpflichtet, die Verschuldung mittelfristig auf ein Verhältnis von 2,0 bis 2,5 zu senken. Weitere Informationen, einschließlich einer finanziellen Prognose, will das Unternehmen im Rahmen der Ergebnisse für das erste Quartal am 7. Mai 2025 bekannt geben.

Beste Boni

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alle Boni

Beste Boni

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
1 von
Alle Boni