Reus gibt Kapitänsbinde ab, Verlängerung mit Meyer: 4 Top-News beim BVB, die ihr verpassen konntet

17
2
Reus gibt Kapitänsbinde ab, Verlängerung mit Meyer: 4 Top-News beim BVB, die ihr verpassen konntet

Falls ihr gestern keine Zeit hattet, um Nachrichten in unserer App zu verfolgen, stellen wir euch die Top-4-News vom Donnerstag vor 👇

OFFIZIELL: Marco Reus gibt BVB-Kapitänsbinde ab

Jetzt ist es offiziell: Marco Reus wird in der kommenden Saison nicht der BVB-Kapitän sein. Das hat langjähriger Leistungsträger per Video bestätigt:

Der Name des Nachfolgers steht noch nicht fest, es wird erwartet, dass dies einer von Kobel, Can, Süle oder Schlotterbeck sein wird.

Fünf Jahre lang war Reus BVB-Kapitän. Für ihn waren das "fünf Jahre voller Stolz": "Ich hatte im Urlaub Zeit, darüber nachzudenken und habe mich dazu entschieden, die Kapitänsbinde weiterzugeben. Ich durfte diese Kapitänsbinde fünf Jahre lang voller Stolz tragen. Es war mir eine große Ehre."

Medien: Gregor Kobel ist Top-Anwärter auf Dortmund-Kapitänsbinde!

Marco Reus kündigte heute an, dass er die Kapitänsbinde von Borussia Dortmund abgibt. Laut Bild gibt es jetzt einen klaren Favoriten auf diese Rolle.

Das soll Gregor Kobel sein! Der Stammkeeper des BVB ist einer der lautstarken Anführer der Mannschaft, es kommt also als keine große Überraschung.

Diese Nachricht ist wirklich wichtig, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass Kobel neuer Kapitän wird, ohne mit Dortmund langfristig zu verlängern. Hoffentlich haben wir bald mehr gute Nachrichten!

BVB zögert noch mit Freigabe für Soumaila Coulibaly, der Grund ist bekannt - RN

Anfang der Woche berichteten die Medien, dass der FC Burnley kurz davor steht, Soumaila Coulibaly mit einer Kaufpflicht in Höhe von 15 Mio. Euro auszuleihen. Laut den Ruhr Nachrichten (via fussballtransfers.com) zögert jedoch Borussia Dortmund mit der Wechselfreigabe für den Innenverteidiger.

Der Quelle zufolge besteht der Grund dafür darin, dass sich durch einen potenziellen Abgang von Coulibaly die "Notwendigkeit einer Neuverpflichtung für die Innenverteidigung" erhöhen würde. Laut den RN müsste mit Blick auf das nahende Karriereende von Mats Hummels im Idealfall ein Spieler verpflichtet werden, der den Routinier künftig ablösen kann. Es sei allerdings nicht einfach, solch einen Spieler zu finden.

Trotzdem sei es laut den RN unwahrscheinlich, dass Coulibaly in der nächsten Saison für den BVB aufläuft, wenn Burnley Ernst macht. Der Quelle zufolge sollen der 19-Jährige und sein Management bereits im Winter des vergangenen Jahres einen Wechselwunsch bei den Dortmundern hinterlegt haben.

Bislang bestritt Coulibaly, der beim BVB einen Vertrag bis 2026 hat, nur 2 Pflichtspiele für die Profimannschaft der Dortmunder.

Statt Wechsel eine Verlängerung: Alex Meyer bekommt wohl neuen Vertrag beim BVB!

In den letzten Wochen wurde mehrmals darüber gesprochen, dass Alexander Meyer den BVB auf der Suche nach einem Stammplatz verlassen könnte - es gab konkrete Gerüchte über Stuttgart-Interesse.

Doch scheinbar gibt es keine Pläne, Alex gehen zu lassen: Nach Angaben von Sky-Reporter Florian Plettenberg steht Meyer ganz kurz davor, einen neuen Vertrag beim BVB zu unterschreiben.

Die einzige Frage derzeit ist, ob Meyer bis 2025 oder 2026 verlängert. Wahrscheinlich ist er mit der Rolle des Ersatzkeepers hinter Gregor Kobel komplett zufrieden.

VerfasserAnton SeitzQuelleTribuna.com
17
2
Beste
Neueste
Älteste