Abwehrverhalten, Psychologie, Kaderplanung: Watzke nennt wichtigste BVB-Baustellen

18
2
Abwehrverhalten, Psychologie, Kaderplanung: Watzke nennt wichtigste BVB-Baustellen

In etwas mehr als zwei Wochen bestreitet Borussia Dortmund sein erstes Pflichtspiel in der Saison 2023/24. Während die Vorbereitungen auf die Saison laufen, hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zwei wichtige Forderungen an die Mannschaft gestellt.

"Es ist nicht leicht, eine Mannschaft zu verbessern, die im vergangenen Halbjahr 46 Punkte in 19 Spielen geholt hat. Dennoch erwarte ich, dass wir uns in zwei Bereichen weiterentwickeln", wird Watzke von der Sport Bild zitiert.

Watzke fordert vom Team, weniger Gegentore zu kassieren: "Wir haben zwar zwölfmal zu null gespielt, mit insgesamt 44 aber zu viele Gegentore kassiert. Hier sollten wir uns steigern!"

Watzkes zweite Forderung lautet wie folgt: "Wir müssen stressresistenter werden. Gewisse Schwankungen sind innerhalb einer Mannschaft mit vielen jungen Spielern zwar ein Stück weit normal, das erfordert dann aber eben viel Arbeit. Wir gehen das Thema von verschiedenen Seiten an." Laut Sport Bild meint BVB-Boss damit die blockierten Köpfe in Spielen wie dem 2:2 gegen Mainz, als der BVB die Meisterschaft am letzten Spieltag verspielte.

Was die zweite Forderung angeht, spielt hier Cheftrainer Edin Terzic eine wichtige Rolle: Laut Sport Bild bittet der 40-Jährige seine Spieler oft zum Einzelgespräch in sein Büro. Auch Sebastian Kehl suchte schon in der vergangenen Saison immer häufiger den Weg in die Kabine. Eine wichtige Rolle spielt auch Team-Psychologe Philipp Laux, seine Arbeit soll von der Mannschaft gut und stark angenommen werden.

Zudem sagte Watzke ein paar Worte über die Kaderplanung: "Wir versuchen aber auch, die Mannschaft um den einen oder anderen neuen Spieler zu erweitern, bei dem wir das Gefühl haben, dass er uns in dieser Hinsicht weiterbringt."

VerfasserMichael LutzQuelleSport Bild
18
2
Beste
Neueste
Älteste