Watzke erklärt, warum Meister-Drama vs. Mainz ihn tiefer getroffen hat als verlorenes Wembley-Finale

14
5
Watzke erklärt, warum Meister-Drama vs. Mainz ihn tiefer getroffen hat als verlorenes Wembley-Finale

Am 27. Mai 2023 brauchte Borussia Dortmund einen Heimsieg gegen Mainz, um Deutscher Meister zu werden. Die Titelträume des BVB wurden jedoch brutal zerstört. Nach 24 Minuten lagen die Schwarz-Gelben mit 0:2 zurück. Zwar gelang es dem BVB, zwei Tore zu erzielen, aber das war zu wenig, das Spiel endete 2:2-Unentschieden. Da der FC Bayern gleichzeitig sein Spiel gegen Köln mit 2:1 gewann, wurden die Roten zum 11. Mal in Folge Meister.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke hat dieses Drama inzwischen verkraftet, auch wenn es alles andere als einfach war.

"Es hat mich tief getroffen, das gebe ich zu. Ich bin einfach sehr leidenschaftlich und ehrgeizig, wenn es um den BVB geht. Die zwei Wochen danach waren schlimmer als nach dem Champions-League-Finale 2013 gegen Bayern in Wembley (1:2, Anm. d. Red). Aber inzwischen ist das abgehakt. Ich schaue optimistisch nach vorne", sagt BVB-Geschäftsführer im Interview mit Sport Bild.

Warum war dieses Erlebnis so schmerzhaft und schlimm? "Einfach, weil ich das Gefühl hatte, es ist alles angerichtet", antwortet Watzke. "Ich bin ins Stadion gefahren und habe gedacht: Die Möglichkeit, dass wir gewinnen, ist groß. Ich habe wie alle BVB-Fans viele Jahre davon geträumt, den Titel wieder zu gewinnen."

VerfasserMichael LutzQuelleSport Bild
14
5
Beste
Neueste
Älteste