"Zwei abschreckende Beispiele im eigenen Kader": Fan erklärt, warum ein Reyna-Verkauf ein No-Go wäre

11
2
"Zwei abschreckende Beispiele im eigenen Kader": Fan erklärt, warum ein Reyna-Verkauf ein No-Go wäre

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge drängt Giovanni Reyna an einen Vereinswechsel vor dem Schluss des Januar-Transferfensters, weil er mit der Zahl der Spielminuten bei Borussia Dortmund unzufrieden ist. Nach Bild-Informationen geht die Tendenz in Richtung Verkauf, als mögliche Ablöse nannte Sky zuletzt 15 bis 20 Millionen Euro.

Aus der Sicht des BVB-Fans und Transfermarkt.de-Nutzers Patty wäre ein Verkauf von Reyna ein großer Fehler. Seine Meinung begründet er wie folgt:

"Für mich ist alles andere als eine Leihe ohne Kaufoption ein absolutes No-Go, zudem es zwei abschreckende Beispiele im eigenen Kader gibt.

Man gibt Guerreiro ablösefrei ab, weil man denkt, dass er nicht ins Spielsystem passt bzw. defensiv zu schwach ist. Stattdessen holt man Bensebaini, was überhaupt nicht funktioniert hat. Nun korrigiert man diese Entscheidung, indem man einen ähnlichen Spielertypen wie Guerreiro holt, den man nun für 40 Mio. kaufen könnte.

Es gab im Winter einige Stimmen, die Malen für 30 Mio. verkauft hätten. Nun ist er wieder der Matchwinner.

Zur bisherigen Transferpolitik würde ein Reyna-Abgang für 15-20 Mio. perfekt passen, aber es kann doch nicht sein, dass man die besten Talente preiswert verschleudert und stattdessen auf Ü30-Spieler setzt.

Wäre Reus noch 25, würde ich sagen, dass Reyna wirklich zu wenig Perspektive im Kader hätte, aber weder Brandt noch Nmecha haben bisher gezeigt, dass diese Kreativspieler sind und die Spielmacherrolle perfekt ausfüllen können. Brandt hatte seine beste Saison in Kombination mit Havertz, was ich mir beim BvB auch durchaus vorstellen könnte. Zudem darf man nicht vergessen, dass die Qualität der Bank letztendlich über Titel bzw. im Falle des BvB über die CL entscheiden könnte.

Prognose: Ich tippe, dass Reyna zu Benfica wechseln wird und dort in kurzer Zeit einen ähnlichen Marktwert wie Neves erreichen wird. Im Sommer/Winter steht er dann im Fokus einiger europäischer Topvereine, die für ihn ein Vielfaches der 15 Mio. Ablöse zahlen werden. Dortmund erkennt den eigenen Fehler leider wieder viel zu spät und muss im Sommer einen Reus Nachfolger mit sehr viel Geld freikaufen. Evtl. Lindström oder Kamada?"

Beste
Neueste
Älteste