Bericht: BVB denkt an ein neues Führungstrio, und zwar - mit Bobic und ohne Kehl

-3
8
 Bericht: BVB denkt an ein neues Führungstrio, und zwar - mit Bobic und ohne Kehl

Hans-Joachim Watzke hört bei Borussia Dortmund im Herbst 2025 als Geschäftsführer auf. Bereits im Sommer 2024 wird der 64-Jährige die Verantwortung im sportlichen Bereich an einen Nachfolger abgeben. Die Frage, wer die Nachfolge von Watzke antritt, ist offen.

Laut der Quelle Express (via fussballtransfers.com) werden in Dortmund zwei Szenarien diskutiert - interne Lösung und externe Lösung.

Erstes Szenario besteht darin, dass Sebastian Kehl zum neuen Geschäftsführer Sport wird - und dann könnte Sven Mislintat, der beim BVB früher unter anderem als Chefscout tätig war und aktuell ohne Job ist, Kehl als Sportdirektor beerben.

Nach Express-Informationen ist eine externe Lösung jedoch wahrscheinlicher: Demnach ist Fredi Bobic ein heißer Kandidat für die Watzke-Nachfolge und würde als Chef einer neuen dreiköpfigen Führungsetage agieren.

Einen Platz für Kehl gäbe es dann bei diesem Szenario nicht mehr: Express bringt Sami Khedira als möglichen künftigen Sportdirektor ins Spiel. Komplettieren könnte das Trio Sebastian Zelichowski: Er arbeitete mit Bobic zu Eintracht- und Hertha-Zeiten zusammen und soll als Technischer Direktor fungieren.

Beste
Neueste
Älteste