Sebastian Kehl plant jetzt einen Verbleib beim BVB: Dies könnte jedoch seine Meinung ändern

0
Sebastian Kehl plant jetzt einen Verbleib beim BVB: Dies könnte jedoch seine Meinung ändern

In der Tat gab es keinen Kontakt zwischen Sebastian Kehl und Wolfsburg. Aus BVB-internen Kreisen ist zu hören, dass sich Kehl inzwischen damit abgefunden hat, nicht zum Sportdirektor befördert zu werden, und nicht vorhat, seine Position oder seinen Standort zu wechseln, heißt es im Bericht von den Ruhr Nachrichten.

Die Zusammenarbeit des neuen Trios, bestehend aus Kehl, Lars Ricken und Sven Mislintat, steht noch auf dem Prüfstand. Sie ist erst wenige Wochen alt und hat ihre erste Bewährungsprobe noch vor sich. Zudem wünscht sich Kehl Planungssicherheit und eine Anpassung seines Vertrages an die Laufzeit der Verträge des neuen Führungsteams (bis 2027).

Es ist daher nicht auszuschließen, dass sich seine Sichtweise ändert, wenn es in den nach dem Wembley-Finale anstehenden Gesprächen zwischen Ricken und Kehl über eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2025 hinaus zu keiner Einigung kommt.

VerfasserMikel Michno
0