Matthäus zeigt Verständnis, Hummels und Goretzka nicht zu nominieren

0
Matthäus zeigt Verständnis, Hummels und Goretzka nicht zu nominieren

Lothar Matthäus, Rekordnationalspieler und Weltmeister von 1990, zeigt Verständnis für die Entscheidung, Mats Hummels vom BVB und Leon Goretzka vom FC Bayern nicht für die EM zu nominieren. Laut Matthäus hätte "Unruhe" um diese beiden Routiniers entstehen können, falls sie auf der Bank gesessen hätten.

"Natürlich ist es bitter und enttäuschend, nicht für eine Heim-EM berufen zu werden. Aber um Hummels und Goretzka auf der Bank hätte Unruhe entstehen können. Ich sage nicht, dass die beiden Stinkstiefel sind – nein! Die Unruhe käme eher von außen. Wen fragen die Journalisten, wenn es nicht läuft? Doch eher Hummels und Goretzka als Koch oder Anton oder Pavlovic", erklärte Matthäus im Bild-Interview.

Matthäus' EM-Wunschelf und Titelchancen

Matthäus hat seine bevorzugte Aufstellung für die EM bereits im Kopf: "Neuer im Tor, trotz der untypischen Fehler zuletzt. Kimmich hinten rechts, Tah und Rüdiger zentral. Links hinten, für einige vielleicht überraschend: David Raum. Dann vor der Robert Andrich. Kroos auf der Acht. Und hinter der Spitze Havertz würde ich Sané rechts, Musiala als Zehner und Wirtz links-halblinks bringen, mit eben Raum dahinter."

Der 63-Jährige glaubt fest an die Titelchancen des DFB-Teams: "Diese Mannschaft kann Europameister werden! Auch, weil wir eine starke Bank haben." Er unterstützt die Nominierungen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und hebt hervor, wie wichtig Zusammenhalt und Harmonie für den Erfolg bei einem Turnier sind.

VerfasserKrupskyi HlibQuellesport.de
0