Knapp 1 Mio. Euro... So viel hat der BVB für das Fehlverhalten der Fans in den letzten 6 Jahren gezahlt

0
3
Knapp 1 Mio. Euro... So viel hat der BVB für das Fehlverhalten der Fans in den letzten 6 Jahren gezahlt

Das DFB-Sportgericht ist die erste Instanz für alle Vergehen von Vereinen, Spielern, Trainern, Funktionären und Schiedsrichtern. Es ahndet auch das Fehlverhalten von Fans. Sowohl beim Auswärtsspiel gegen Union Berlin als auch beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zündeten BVB-Fans Pyrotechnik, was zu einer Gesamtstrafe von 147.700 Euro führte.

27.700 Euro muss die Borussia zahlen, weil ihre Fans in der Alten Försterei 19 pyrotechnische Gegenstände zündeten. Satte 123.000 Euro werden fällig, weil zu Beginn und während des Heimspiels gegen Stuttgart mindestens 122 bengalische Fackeln gezündet wurden.

Für den BVB ist es die höchste Strafe seit Jahren. In den vergangenen sechs Jahren musste Borussia Dortmund insgesamt 778.085 Euro an Geldstrafen zahlen, wie ein Blick in die Urteile des DFB-Sportgerichts zeigt (via Ruhr Nachrichten).

In 40 Fällen verhängten die Richter Geldstrafen gegen den BVB, durchschnittlich 19.452 Euro pro Fall. Bei sechs Spielen der U23-Mannschaft des BVB in der 3. Liga ahndete der Verband unsportliches Verhalten von Dortmunder Fans, was zu Geldstrafen von insgesamt 24.585 Euro führte.

In einigen Fällen kann der BVB rund ein Drittel der verhängten Geldstrafen für Sicherheits- oder Gewaltpräventionsmaßnahmen verwenden. Allerdings muss der Verein diese Ausgaben gegenüber dem DFB nachweisen. Auf diese Weise hat Borussia Dortmund in den letzten sechs Jahren 222.250 Euro für diese Maßnahmen ausgegeben.

VerfasserMikel MichnoQuelleRuhr Nachrichten
0
3
Beste
Neueste
Älteste