Ex-Bayern-Spieler außer Sicht: Was macht eigentlich Tobias Rau?

11
Ex-Bayern-Spieler außer Sicht: Was macht eigentlich Tobias Rau?
  • Die Zeit in Niedersachsen

Tobias Rau wurde am 31. Dezember 1981 in Braunschweig geboren. Im Alter von 14 Jahren landete er bei Eintracht Braunschweig. Sein Debüt in der Regionalliga feierte der Linksverteidiger in der Saison 1999/2000.

Das Interesse an Rau zeigte der VfL Wolfsburg. Nach 60 Regionalliga-Spielen wechselte Tobias im Sommer 2001 zu den Wölfen, wo er insgesamt zu 49 Bundesliga-Einsätzen kam. Während Rau in der Saison 2001/02 ein Rotationsspieler war, wurde er in der Saison 2002/03 zum Stammspieler - und spielte sich in den Fokus der deutschen Nationalmannschaft (insgesamt 8 Länderspiele) und des FC Bayern.

  • Bescheidene Bilanz in München

Im Sommer 2003 haben die Bayern 2,25 Mio. Euro für den Abwehrspieler ausgegeben. In München musste er sich mit der Reservistenrolle begnügen. In 2 Saisons beim deutschen Rekordmeister bestritt Rau insgesamt nur 19 Pflichtspiele für die Profis (13 - in der Bundesliga, 3 - im DFB-Pokal, 3 - in der Champions League). Mit den Münchnern gewann Tobias das nationale Double im Jahr 2005.

In einem Interview mit der HNA (Hessische/Niedersächsische Allgemeine Zeitung) wurde Rau gefragt, ob der Schritt des Wechsels vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern München falsch war. "Nein, das war einer der wichtigsten in meiner Karriere, und ich würde das immer wieder so machen. Nach einem Jahr wurde ich zu Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge ins Büro gerufen. Sie haben mir gesagt, dass sie auf meiner Position des Linksverteidigers keinen Spieler verpflichten werden – haben mir also das Vertrauen ausgesprochen. Aus verschiedenen Gründen hat es trotzdem nicht funktioniert", erklärte Tobias.

  • Wechsel nach Bielefeld und Karriereende

Im Sommer 2005 entschied sich der Linksverteidiger für einen Wechsel zu Arminia Bielefeld. Auch dort konnte sich Rau nicht durchsetzen - unter anderem aufgrund der Verletzungen. Innerhalb von 4 Jahren in Bielefeld absolvierte der ehemalige Nationalspieler nur 37 Pflichtspiele.

Im Alter von nur 27 Jahren beendete Rau überraschenderweise seine Profi-Karriere. "Ein wichtiger Grund waren die Verletzungen. Ich habe mich immer und immer wieder rangekämpft. Irgendwann war das Feuer weg", sagte Ex-Bayern-Spieler gegenüber HNA.

  • Lehramtsstudium

2009 begann Rau ein Lehramtsstudium an der Uni Bielefeld. Dem Fußball blieb er trotzdem treu, indem er in der Uni-Mannschaft kickte. Heute unterrichtet Tobias Sport und Biologie an der Gesamtschule in Borgholzhausen in Nordrhein-Westfalen.

Natürlich wird er von Schülern ab und zu auf seine Zeiten beim FC Bayern angesprochen. "Wir legen dafür Zeiten fest, oder ich mache das in der Pause", so Ex-Nationalspieler.

  • Aufsichtsrat bei Eintracht Braunschweig

Seit 2018 sitzt Rau im Aufsichtsrat von Eintracht Braunschweig. Bei der Mitgliederversammlung des Drittligisten erhielt er bei 274 abgegebenen Stimmen 234 Ja-Stimmen. "Das ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich habe das Gefühl: Ich kann helfen", wurde Rau von Bild zitiert.

VerfasserMaxim MerxQuelleTribuna.com
11