"Sein letzter Cheftrainerposten war 2005": So reagierten Bayern-Fans vor einem Jahr auf Flicks Ernennung zum Interimscoach

21
6
"Sein letzter Cheftrainerposten war 2005": So reagierten Bayern-Fans vor einem Jahr auf Flicks Ernennung zum Interimscoach

Während ein Teil der Fans ziemlich skeptisch auf diese Nachricht reagierte, hatten ziemlich viele Bayern-Anhänger von Beginn an ein gutes Gefühl:

Tribuna.com

lumpi: "Was spricht eigentlich gegen einen Lösung Hansi Flick? Er hat den A-Schein, hat Erfahrung gesammelt als Co von Löw, wie verlautet kommt er mit den Spielern und die mit ihm gut zurecht, also warum nicht und Miro Klose als Co.?"

HARALD WENZEL: "Will man alle gesteckten Ziele erreichen, brauchen wir sofort einen geeigneten und erfahrenen Trainer, sonst sehe ich schwarz. Beim Flick bin ich skeptisch, ob er der richtige ist bis zum Saisonende."

Yao Ekui: "Mourinho und Wenger ausschließen, die passen nicht zu Bayern-Philosophie. Bayern soll Herr Flick vorerst bis Saison Ende in Ruhe arbeiten lassen. Er kann ein paar Erfahrungen vorweisen und von allem hat er Kompetenz. Er kriegt das schon hin."

Hans: "Er soll seine Chance bekommen als Trainer, und so schlecht ist er sicher nicht, vielleicht kommt es so, das er bleiben darf für längere Zeit. Wünsche es ihm."

Twitter

Transfermarkt

salihovicfan: "Ich wünsche ihm alles Gute für die nächsten zwei Partien. Da er etwas pressescheu ist und eher einer ist, der im Hintergrund die Fäden zieht, wird er sich die Mammutaufgabe Bayern-Trainer vielleicht auch gar nicht freiwillig länger geben wollen..."

Gojira: "Ich denke, dass es auch zum Berufs-Kodex eines Co-Trainers gehört, sich unterzuordnen und dem Cheftrainer weder zu sehr ins Handwerk zu pfuschen noch ein Kompetenzgerangel anzuzetteln. Insofern wird Flick sicherlich bei 0 anfangen und das Vertrauen der Spieler haben. Ich denke ohnehin, dass die Spieler jetzt eine wirkliche Befreiung spüren und das wieder auf den Platz bringen wollen, was sie können. Und ich kann mir gut vorstellen, dass man Flick im Sommer schon genau für diese Interimssituation geholt hat, weil es schwer ist, mitten in der Saison einen passenden, guten Trainer zu holen, ohne sich unbeliebt zu machen."

bayerndone: "Was machen, wenn Flick die Bayern wieder flickt und zum Laufen bringt? Angeblich hat der ein sehr gutes Ansehen bei den Spielern. Wenn er ihnen taktisch auch entsprechend was mitgeben kann, könnte man ihn ja noch 'ne Saison geben. Nur so mal ein Ansatz, falls Flick dies auch so will. Evtl. käme 2021 Nagelsmann wieder ins Visier."

Jannebub: "Bin mal gespannt, ob er den 'Sagnol' macht oder mehr dabei herauskommt."

Bibs1703: "Ich halte Einiges von Flick. Denke, er würde zur besseren Hälfte der Bundesligatrainer gehören und sehe keine Gefahr durch ihn sportliche Ziele zu verpassen."

Fonzie (Antwort auf den Kommentar von Bibs1703): "Wenn er das wäre, warum hat er das zu keinem Zeitpunkt seiner Karriere gezeigt? Hoffenheim war ja gemessen an den Ansprüchen eher semi-erfolgreich und unter Löw waren das ja auch keine taktischen Feuerwerke, die er mit seinem Chef produziert hat. Entweder erkennst du etwas bei diesem Mann, dass die hochbezahlten Verantwortlichen sämtlicher Clubs großer Ligen nicht erkannt haben oder liegst ziemlich falsch. Sein letzter Cheftrainerposten war 2005, wenig erfolgreich bei Hoffenheim."

Facebook

Jr Zikolli: "Ihr werdet sehen, Hansi Flick bleibt Hauptcoach bei Bayern, da er im Hintergrund bei der DFB sehr sehr gute Arbeit geleistet hat... der eine, welcher Ahnung vom Fußball hat, wird meine Worte verstehen..."

Mazl Larbig: "Hoffentlich lässt sich der neue Trainer nicht auch von den Herren in SEINE Entscheidungen reinquatschen."

Stephan Eberle: "Nichts gegen den Tiger, aber der Flick... Die Personalienhabe ich schon am Anfang der Saison nicht verstanden."

Mario Hardt: "Ich denke, Hansi könnte das auch packen, ohne das ein neuer kommt. Genug Erfahrung ist da, und irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass man ihn nicht umsonst geholt hatte 👍"

Rob Wepunkt: "Flick war aber nur Co-Trainer bisher und dann eher wirtschaftlich orientiert als Sportdirektor und zuletzt Geschäftsführer. Fachkompetenz ja, nur aber breit gefächert. Frage ist, ob er den 100% Trainerjob packt."

Natürlich ist es verständlich, dass einige Fans anfangs skeptisch waren, denn zuvor hat Flick noch nie einen großen Verein als Chefcoach trainiert. Zum Glück erwies sich Hansi als ein absoluter Glücksfall für die Roten.

Beste
Neueste
Älteste