Bayern macht eigentlich vieles richtig: Nach erwarteten Punkten stehen die Münchner vor Leverkusen

28
Bayern macht eigentlich vieles richtig: Nach erwarteten Punkten stehen die Münchner vor Leverkusen

Fußball-Fans kennen bestimmt die xG-Statistik: Sie zeigt die zu erwarteten Tore einer Mannschaft in einem Spiel (xG) oder die zu erwarteten Gegentore (xGA). Je gefährlicher der Schuss ist, desto höheren xG-Wert er hat.

Nach Informationen des Portals understat.com, der sich mit der xG-Statistik beschäftigt, liegt der xG-Gesamtwert des FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison bei 47,06. Tatsächlich haben die Bayern 49 Tore geschossen, was bedeutet, dass die Roten 1,94 Treffer mehr erzielt haben als zu erwarten war.

Was den xGA-Gesamtwert der Bayern angeht, liegt er bei 12,06, wobei die Roten tatsächlich 15 Gegentore kassiert haben. Heißt: Die Münchner kassierten 2,94 Gegentore mehr als zu erwarten war.

Und es gibt eine weitere interessante Statistik bei understat.com, und zwar - die zu erwarteten Punkte (xPts). Beim FC Bayern liegt dieser Wert bei 38,30, was fast der tatsächlichen Zahl der Punkte der Münchner entspricht - die Roten haben aktuell 38 Zähler auf dem Konto.

UND: Die Bayern haben mehr zu erwarteten Punkte (38,30) als jeder andere Mannschaft, unter anderem mehr als Bayer Leverkusen (34,11). Das zeugt davon, dass die Bayern statistisch gesehen die meisten Punkte hätten holen sollen, aber Bayer Leverkusen überperformt - holt also deutlich mehr Punkte als erwartet, was unter anderem mit guter Chancenverwertung zu tun hat.

Was bedeutet das? Das bedeutet, dass die Bayern eigentlich vieles richtig machen. Man darf also nicht nachlassen, und wenn es bei den Leverkusenern Punktverluste geben wird, sollen die Münchner das ausnutzen.

VerfasserMichael LutzQuelleunderstat.com
28