Bericht: Bayern und Unterhaching beginnen bald eine Kooperation

1
1
Bericht: Bayern und Unterhaching beginnen bald eine Kooperation

Die geplante Kooperation zwischen dem FC Bayern und der SpVgg Unterhaching befindet sich in der Endphase. Die Vereine haben sich im Grundsatz auf das Konzept geeinigt. Allerdings müssen noch einige Details ausgearbeitet werden.

Im Mittelpunkt der zunächst auf drei Jahre befristeten Partnerschaft steht die Nachwuchsförderung in der Region. Geplant ist, dass die Bayern pro Saison ein bis fünf Spieler nach Unterhaching ausleihen und jährlich rund drei Millionen Euro für die Entwicklung der Spieler zahlen, die für die Regionalliga zu gut, aber noch nicht reif für die Profimannschaft sind.

Eine Garantie für einen Stammplatz in der ersten Mannschaft wird es nicht geben, aber die jungen Spieler sollen sich in der dritten Liga bewähren und für höhere Aufgaben empfehlen.

Die Bayern werden nicht investieren, um Haching beim Kauf ihres Stadions zu helfen. Die beiden Vereine agieren unabhängig voneinander. Die Führungsmannschaften der beiden Vereine schätzen sich gegenseitig und sehen die Vorteile einer soliden Arbeitsbeziehung.

Unterhaching wirbt offensiv für seinen Ruf als Talentschmiede und liefert Ergebnisse: Im Sportpark wird stark auf junge Spieler gesetzt und der Kader soll für die kommende Saison „drastisch“ verjüngt werden.

VerfasserAnton Seitz
1
1
Beste
Neueste
Älteste