Wie soll Kompany der Öffentlichkeit verkauft werden? Experte rät Eberl: "Da bleibt kommunikativ nur die Flucht nach vorne"

1
18
Wie soll Kompany der Öffentlichkeit verkauft werden? Experte rät Eberl: "Da bleibt kommunikativ nur die Flucht nach vorne"

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wird Vincent Kompany der neue Cheftrainer des FC Bayern: Die Einigung mit dem FC Burnley über die Ablöse für den 38-jährigen Belgier wurde erzielt, Anfang der kommenden Woche soll von den Münchnern die offizielle Bestätigung kommen.

Ziemlich viele Bayern-Fans sind von dieser Lösung nicht allzu begeistert, weil Kompany noch unerfahren ist und bislang keinen großen Verein trainiert hatte. Wie kann Max Eberl den Belgier der Öffentlichkeit präsentieren? Sky-Kommunikationsexperte Michael Cramer rät dem FCB-Sportvorstand zu einer offensiven Strategie.

"Jeder weiß, dass Kompany nicht die Wunschlösung ist. Er ist auch nicht die zweite oder dritte Wahl. Er ist der erste FCB-Trainer, der im Video vorgestellt werden muss, damit man ihn kennenlernt. Das macht es natürlich extrem schwierig", wird Cramer von der tz zitiert.

Der Experte weiter: "Da bleibt kommunikativ nur die Flucht nach vorne. Eberl muss sich total zu Kompany bekennen. Er muss klar sagen, dass er nicht die erste oder zweite Wahl war, aber man genau darüber nachgedacht hat, wer den FC Bayern trainieren könnte."

Laut Cramer soll Eberl ganz offen erklären, warum die Wahl der Bayern auf Kompany fiel: "Eberl muss erklären, aus welchen Gründen er der richtige Trainer ist. Und dann müssen es die Bayern mit ihm durchziehen. Es geht nicht um die Einführungs-Pressekonferenz, sondern darum, wie es nach einer oder zwei Niederlagen läuft. Stehen dann alle hinter ihm und sagen: Ja, Vincent Kompany ist der richtige Mann?"

Zudem gibt der Experte Eberl und Co. einen weiteren wichtigen Ratschlag: "Du musst Kompany die volle Rückendeckung geben. Bei den 50 bis 60 begleitenden Journalisten ist die Geduld nicht groß. Sie warten auf die Niederlagen und sagen dann schnell, dass es mit ihm nicht gutgehen konnte."

VerfasserMichael LutzQuelletz
1
18
Beste
Neueste
Älteste