Ouedraogo-Wechsel nahezu fix, Verwirrung um Stanisic: 4 Top-News bei Bayern, die ihr verpassen konntet

1
2
Ouedraogo-Wechsel nahezu fix, Verwirrung um Stanisic: 4 Top-News bei Bayern, die ihr verpassen konntet

Falls ihr gestern keine Zeit hattet, um Nachrichten in unserer App zu verfolgen, stellen wir euch die Top-4-News vom Sonntag vor 👇

Nagelsmann begrüßt Umbruch bei Bayern: "Tut gut, dass sie mal nicht Meister geworden sind"

Das DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion zieht zahlreiche Fußballgrößen an, die gespannt die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Kaiserslautern verfolgen. Unter den Zuschauern ist auch Bundestrainer Julian Nagelsmann, der sich vor dem Spiel zum neuen Bayern-Trainer äußert.

Gefragt nach Vincent Kompany, dem kommenden Trainer von Bayern München, äußerte sich Nagelsmann bei der ARD respektvoll, obwohl er persönlich wenig Kontakt zu ihm hatte: "Ich kenne ihn nicht besonders gut oder persönlich, aber ich wünsche ihm viel Erfolg. Ich habe gehört, dass er ein sehr guter Trainer ist. Er hat viel gelernt unter großen Trainern, die ihn ausgebildet haben. Daher wird er das gut machen."

Nagelsmann sprach auch über die aktuelle Situation bei Bayern München und die Chancen, die ein Trainerwechsel bringen kann: "Der Klub ist im Umbruch. Es tut dem Verein gut, dass sie mal nicht Meister geworden sind. Ein junger Trainer kann jetzt mehr verändern, wenn sie nicht Meister geworden sind."

Matthäus: Verständnis für Nichtnominierung von Goretzka und Hummels

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus zeigt Verständnis für die Nichtnominierung von Bayern Münchens Leon Goretzka und BVB-Routinier Mats Hummels für die Fußball-EM. Er erklärt, dass "Unruhe" um diese beiden Spieler hätte entstehen können, falls sie nur auf der Bank gesessen hätten.

"Natürlich ist es bitter und enttäuschend, nicht für eine Heim-EM berufen zu werden. Aber um Hummels und Goretzka auf der Bank hätte Unruhe entstehen können. Ich sage nicht, dass die beiden Stinkstiefel sind – nein!

Die Unruhe käme eher von außen. Wen fragen die Journalisten, wenn es nicht läuft? Doch eher Hummels und Goretzka als Koch oder Anton oder Pavlovic", sagte Matthäus im Bild-Interview.

Abendzeitung: Ouedraogo-Wechsel zu Bayern ist nahezu fix, nur die Unterschrift des Spielers fehlt

Die Transfersaga rund um Schalke-Juwel Assan Ouedraogo scheint sich dem Ende anzunähern: Bayern hat das Rennen um den 18-Jährigen wohl gewonnen.

Laut Abendzeitung-Reporter Patrick Strasser stehen die Bayern kurz vor der Verpflichtung von Ouedraogo. Der Spieler soll einen langfristigen Vertrag unterschreiben.

Es fehlt derzeit nur noch die Unterschrift des Spielers. Ouedraogo wird dann für ein Jahr an Schalke ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln und die Schule zu beenden. Ablöse ist eine ziemlich hohe: Bayern soll bis zu 15 Millionen Euro für den jungen Mittelfeldspieler zahlen.

"Dann schauen wir weiter": Leverkusen hofft nach wie vor, Stanisic behalten zu können

Josip Stanisic verbrachte die beendete Saison bei Leverkusen und wurde mit Bayer Deutscher Meister und Pokalsieger.

Bayern plant angeblich mit Stanisic, während Leverkusen ihn halten will - und Stadionsprecher Tobias Ufer scheint bei heutigem Feier im Stadion angedeutet zu haben, dass Leverkusen diese Geschichte nicht als abgeschlossen wahrnimmt.

"Wir geben ihm einfach mal das Bild und dann schauen wir weiter", sagte er, als er Stanisic das Abschieds-Foto überreichte.

VerfasserAnton Seitz
1
2
Beste
Neueste
Älteste